Einspruch:
Werte in Spalte 4+5 überschritten: keine freigestellte
Sendung.
Ob ein freigestelltes
Versandstück (UN2908 bis UN2911) möglich ist, richtet sich nach A1 (wenn besondere Form vorliegt) oder A2 (andere Form) entsprechend Tabelle 2.2.7.2.4.1.2 und vorausgesetzt Dosisleistung überschreitet an keinem Punkt der Außenfläche des Versandstückes 5 mikro-Sv/h.
Wenn aufgrund Überschreitung der Werte in 2.2.7.2.4.1.2 kein freigestelltes Versandstück möglich ist, dann A1 bzw. A2 (je nach Form) prüfen: wenn max. A1/A2-Aktivitäten vorliegen, dann Typ A-Versandstück. Wenn >A1 bzw. A2, dann Typ B-Versandstück oder (theoretisch) auch Typ C (für Luftverkehr, kA ob es solche Behälter überhaupt gibt).
Wenn A1/ A2 unbegrenzt angegeben ist, müsste es für mein Verständnis eigentlich immer ein freigestelltes Versandstück sein können, wenn die Dosisleistung am Versandstück die 5 mikro-Sv/h nicht überschreitet.
Gute Hilfestellung übrigens:
https://tes.bam.de/TES/Navigation/D...ive-Stoffe/modul-radioaktive-stoffe.html