Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Kältemaschine UN 2857 #39982 21.11.2025 10:56
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 67
R
ralfgrahneis19 Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
R
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 67
Hallo zusammen,

es steht im nächsten Jahr ein Seefracht-Versand mit einer Kältemaschine UN 2857 an, die 17 KG verflüssigtes, nicht entzündbares, nicht giftiges Gas (UN 1078) als Kältemittel enthält.

Meine Frage: Wie muss der Eintrag in der IMO lauten?

UN 2857 REFRIGERATING MACHINES containing non-flammable, non-toxic gases

Oder muss die UN 1078 ebenfalls mit aufgeführt werden?

Danke schon mal in die Runde und
Grüße
Ralf

Re: Kältemaschine UN 2857 [Re: ralfgrahneis19] #39984 21.11.2025 11:04
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,145
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,145
Hi,

UN 2857 REFRIGERATING MACHINES (der kleingedruckte Text ist optional), 2.2

Nein, die UN1078 ist nicht relevant.

Bereite dich schon mal vor, dass die Reederei ein MSDS haben will und dann nicht versteht, warum dort UN1078 drin steht, auf der IMO-Erklärung aber UN2857. Dann musst du denen den Unterschied erklären und drauf hinweisen, dass es für Maschinen kein MSDS gibt, deswegen auch im MSDS auch nicht UN2857 drin stehen kann/ muss.

Re: Kältemaschine UN 2857 [Re: Claudi] #39987 21.11.2025 11:12
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,200
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,200
Wie wahr! Vielleicht wird von Reederei noch auf 5.4.3.4.1 verwiesen und das als verpflichtend interpretiert.
M.A.T.

Re: Kältemaschine UN 2857 [Re: Claudi] #39988 21.11.2025 11:16
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 67
R
ralfgrahneis19 Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
R
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 67
Hallo Claudi, M.A.T,

ja, genau das war meine Befürchtung, dass "die" das nicht verstehen.

Mal sehen, was im nächsten Jahr dabei raus kommt. Ich gebe auf jeden Fall
ein Feedback in die Runde.

Bis dahin gute Zeit und Gruß
Ralf

Re: Kältemaschine UN 2857 [Re: M.A.T.] #39990 21.11.2025 11:34
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,145
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,145
Ursprünglich geschrieben von: M.A.T.
Wie wahr! Vielleicht wird von Reederei noch auf 5.4.3.4.1 verwiesen und das als vrpflichtend interpretiert.
M.A.T.


Dafür hat man doch an Bord üblicherweise den EmS-Leitfaden und die EmS-Codes in der IMO-Erklärung.

Re: Kältemaschine UN 2857 [Re: Claudi] #39991 21.11.2025 11:40
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,200
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,200

@Claudi: Hat man an Bord, ja, aber mir ging es darum, daß die Kann-Bestimmung im Code bei der Buchung als Muß interpretiert wird.
M.A.T.

Re: Kältemaschine UN 2857 [Re: M.A.T.] #39997 24.11.2025 09:33
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,733
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,733
Ein gut geschulter Versender schreibt die EmS-Codes immer in die IMO-Erklärung... :-)

Re: Kältemaschine UN 2857 [Re: DJSMP] #39998 24.11.2025 12:36
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,200
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,200
Ursprünglich geschrieben von: DJSMP
Ein gut geschulter Versender schreibt die EmS-Codes immer in die IMO-Erklärung... :-)

... und ginge damit vorbildlich über das Minimum hinaus. Leider ist in 5.4.5.1 dazu kein Feld ausdrücklich vorgesehen (nur im üblichen schraffierten Formular), und 5.4.3.4.1 betrifft systematisch nur die Schiffe, nicht die Versender.
Das bei den heutigen sehr geringen Besatzungsstärken mit oft sehr heterogener Zusammensetzung die vom EmS-Leitfaden geforderte bordseitige Ausbildung und Training m.E. selten effektiv möglich ist erschwert im Brandfall die Reaktion sehr. Die "gut trainierte Besatzung" ist nach meiner Erfahrung eher die Ausnahme. Dazu kann man in den Hafenstaat-Berichten (PSC) vieles finden. Dazu kommt, daß auf Großcontainerschiffen eine Brandbekämpfung vor allem in oberen Lagen praktisch unmöglich ist.
Vor diesem Hintergrund kann man gut verstehen, daß manche Reedereien sehr kritisch nachfragen, wenn Gefahrgut angedient wird.
Gruß
M.A.T.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Kältemaschine UN 2857
von M.A.T. - 24.11.2025 12:36
Batteriekennzeichnun
g

von DJSMP - 24.11.2025 09:00
Prüfung Gefahrgutbeauftragte
r

von Hazardy - 23.11.2025 14:29
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3