Am Besten einen Händler kontaktieren, z.B.
[url=http://www.menke-industrieverpackungen.de/faesser/stahl_hobbo_1.html]Menke[/url], Rosengarten
[url=http://www.awico.com]A. Witt & Co.[/url], Hamburg
Als Hersteller kommen in Frage z.B.
[url=http://www.huber-verpackungen.de]Huber Verpackungen[/url], Öhringen
[url=http://www.muhr-soehne.de]Muhr & Söhne[/url], Attendorn
[url=http://www.ovg.de]OVG[/url], Mömlingen
Eine vollständige Auflistung von Verpackungslieferanten gibt es in der August-Ausgabe 2006 von [url=http://www.gelaweb.de]Gefährliche Ladung[/url]
----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
vielen Dank für diese Info's. Leider konnte mir hier niemand weiterhelfen.
Das Problem liegt in der Dichte des Produktes (Farbe mit einer Dichte von 2,9kg/l). Diese Farbe ist aufgrund umweltgefährdender Eigenschaften Gefahrgut der Klasse 9 (früher kein Gefahrgut wg. der viskosen Eigenschaft). Das bisher verwendete zugelassene Gebinde hat nur eine Zulassung in VG III bis Dichte 2,7kg/l. Beim Lieferanten des Gebindes und auch bei den von Ihnen genannten Lieferanten habe ich nach einem entsprechenden Gebinde nachgefragt, leider jeweils mit negativer Auskunft.
Von der BAM erhielt ich die Auskunft, dass die Gebinde notfalls in einen Karton mit entsprechender Zulassung umverpackt werden müßten, was unter finanziellen Gesichtspunkten wohl eher nicht in Frage kommt. Andere Hersteller verwenden "angeblich" ebenfalls nur Gebinde mit Zulassung bis Dichte 2,7kg/l.
<img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Hallo vielleicht findest du die Antwort im Threat "Dichte". Weitere Frage: Gilt die Farbe als Fesstoff oder Flüssigkeit, weil du die Viskosität erwähnt hast. Gruß Rupert
Vielen Dank für den Hinweis. Die Dichte des Produktes ist 2,9kg/l und es handelt sich um einen flüssigen Stoff.
Es scheint nun so zu sein, dass auf dem gesamten deutschen Markt (jedenfalls habe ich bei allen führenden Herstellern nachgefragt) keine Verpackung erhältlich ist!
Nach den mir bisher vorliegenden Informationen wird es von der Konkurrenz ebenfalls so gehandhabt, dass der Transport in Gebinden mit Zulassung Dichte 2,7kg/l gehandelt wird, aber das löst mein Problem nicht.... <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Eigentlich kann das bei uns in Deutschland doch gar nicht sein. Vielleicht mal bei der BAM, FG III-1 (Tel. 030/8104-1319) nachfragen!
Ich habe mal spaßeshalber die von der BAM ausgesprochenen Baumusterzulassungen für Verpackungen 1A2 als PDF in den Anhang gelegt. Das hilft in Bezug auf die Dichte nicht weiter, zeigt aber alle möglichen Hersteller solcher Verpackungen, die man dann einmal abklappern kann ...
Es muss doch eine Lösung für diese Anforderung geben - viele Hersteller werben doch sogar damit
Viel Erfolg!
----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----