Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Transport von 10 Kanistern Diesel aus Österrei [Re: EMeindl] #5266 06.08.2007 08:25
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
Hallo EMeindl,

dumme Frage, was heist VAwS?

Gruß
Thomas Damm


Freundliche Grüße
Thomas Damm
Re: Transport von 10 Kanistern Diesel aus Österrei [Re: TDamm] #5267 06.08.2007 08:55
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
G. Homann Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
Hallo Herr Damm,

es handelt sich hier um eine Länderverordnung zum Gewässerschutz:

Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und über Fachbetriebe (VAwS).

Gruß aus München
Günther Homann


Re: Transport von 10 Kanistern Diesel aus Österrei [Re: TDamm] #5268 15.08.2007 15:43
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159
Andreas_A Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159
In dem Artikel wird auf 1.1.3.1 a) ADR verwiesen und die dort formulierte Freistellung für "alle gefährlichen Güter, die für den häuslichen Gebrauch, Freizeit und Sport bestimmt sind" (Zitat stammt aus dem Zeitschriftenartikel, nicht aus dem ADR).



Zum einen muss das Gefahrgut "einzelhandelsgerecht" verpackt sein, wenn man diese Ausnahme in Anspruch nehmen will - das könnte wohl gegeben sein. Aber die großen Mengen sind für häuslichen Gebrauch übertrieben.



(Alles Zitate aus dem Artikel, nicht aus dem ADR.)





Hätte ich den Thread komplett gelesen, hätte ich festgestellt, dass Fr. Fuchs den entsprechenden Artikel aus "Der Gefahrgutbeauftragte" verlinkt hat...

Zuletzt bearbeitet von Andreas_A; 15.08.2007 15:44.
Re: Transport von 10 Kanistern Diesel aus Österrei [Re: EMeindl] #5269 15.08.2007 15:46
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159
Andreas_A Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159
Naja, die VAWS sind Bundesland-spezifisch und es gibt ja einige Freigrenzen bzw. Mengen, bei denen man ohne unlösbare Anforderungen auskommt. Aber bevor man seinen Keller zum Kraftstofflager umfunktioniert, schadet ein Blick sicher nicht.

Zusätzlich dürfte das auch für die Gemeindeverwaltung (Chemikalienlager im Wohngebiet?) und die Gebäudeversicherung interessant werden.

Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Multilaterale Vereinbarung M168
von M.A.T. - 17.07.2025 19:14
SV197 UN 3082 und UN 3077
von JanRo - 17.07.2025 16:08
UN-Testreport 38.3 anfordern?
von Claudi1966 - 17.07.2025 12:29
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3