Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Zulassungsbescheinigung (B3) #5618 17.10.2007 12:03
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 83
M
mawada Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
M
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 83
Hallo!

Bin relativ unerfahren was Gefahrguttransporte betrifft. Ich möchte wissen, ob für einen Tautliner auch eine Zulassungsbescheinigung für den Transport von gefährlichen Gütern benötigt.

Danke für Eure Hilfe.

Re: Zulassungsbescheinigung (B3) [Re: mawada] #5619 17.10.2007 15:29
Registriert: May 2006
Beiträge: 34
UweM Offline
Spezi
Offline
Spezi
Registriert: May 2006
Beiträge: 34
Hallo Mawada,
hol Dir mal ein aktuelles ADR und schau mal unter folgenden Nummern:
8.1.2.2
9.1.1.2= Tautliner wird nicht aufgeführt
9.1.3.5= Zulassungsbescheinigung (B3 gibt es nicht mehr)

Ergebnis: für den Tautliner brauchst du keine Zulassungsbescheinigung nach Gefahrgutrecht.
Gruß
UweM

Re: Zulassungsbescheinigung (B3) [Re: mawada] #5620 17.10.2007 15:56
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Hallo,



ein Blick in 9.1.1 ADR hilft weiter. Zulassungsbescheinigungen sind notwendig für AT, FL, EXII und EXIII sowie OX-Fahrzeuge.



Beförderung von Aufsetztanks; Tankcontainern (nicht mit IBC verwechseln!), ortsbeweglichen Tanks >3m³ schließe ich mal aus - da wäre ein Tautliner etwas unüblich.



Weg von den Tanks - da bleiben nur noch Explosivstoffe - sollten diese transportiert werden, kann ein EXII-Fahrzeug nötig werden (ein EXIII-Fahrzeug kann dein Tautliner nicht sein, da gehen nur Kofferfahrzeuge).

Dann müsste der Tautliner allerdings schon besonders gebaut und ausgerüstet sein.



Fazit: es kommt darauf an, was du mit dem Tautliner machen willst - welche Gefahrgüter damit befördert werden sollen. Für Gefahrgut in Versandstücken, das kein Explosivstoff ist, braucht das Fahrzeug KEINE Zulassungsbescheinigung.



Viele bezeichnen die "Zulassungsbescheinigung für Fahrzeuge zur Beförderung bestimmter gefährlicher Güter", wie das Dokument (nur echt mit rosa Streifen <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />) offiziell heißt, noch als B.3 - es weiß zumindest jeder, was gemeint ist.

Zuletzt bearbeitet von Claudi; 17.10.2007 16:01.

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3