orangefarbene Kennzeichnung
#5778
03.12.2007 11:59
|
Registriert: Dec 2007
Beiträge: 3
Schindlbeck62
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Dec 2007
Beiträge: 3 |
Hallo Experten, in 5.3.2.2.1 steht Beförderungseinheiten, in denen gefährliche Güter befördert werden, müssen mit zwei rechteckigen, senkrecht angebrachten orangefarbenen Tafeln nach Absatz 5.3.2.2.1 versehen sein. Sie sind vorn und hinten an der Beförderungseinheit senkrecht zu deren Längsachse anzubringen. Sie müssen deutlich sichtbar bleiben.] {Bei der Beförderung von Gütern, für die in Kapitel 3.2 Tabelle A Spalte 20 eine Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr angegeben ist, muss an jeder Längsseite.
Wie sieht es aus, wenn der Auflieger abgekoppelt wird und alleine z.B. auf einen Parkplatz steht. Muß die hinter Warntafel abgedeckt werden, bzw vorne eine angebracht werden?
Mit freundlichen Grüßen Schindlbeck
|
|
Re: orangefarbene Kennzeichnung
[Re: Schindlbeck62]
#5779
03.12.2007 13:48
|
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390 |
Hallo "Herr" Schindlbeck!
Ein Blick in die Begriffserklärung 1.2.1 erklärt vieles.
"[Beförderungseinheit: Ein Kraftfahrzeug ohne Anhänger oder eine Einheit aus einem Kraftfahrzeug mit Anhänger] "
Ein Anhänger (Auflieger) der abgesattelt oder abgehängt wurde ist keine Beförderungseinheit im Sinne des ADR und benötigt daher vorn keine Tafel, muss aber auch nicht hinten abgedeckt werden.
Ich hoffe ich konnte weiter helfen.
Viele Grüße vom Bodensee
Kay Schmauder Gefahrgutbüro Schmauder
|
|
Re: orangefarbene Kennzeichnung
[Re: Kay Schmauder]
#5780
03.12.2007 16:37
|
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723 |
Hallo Herr Schindelbeck,
bezüglich der vorderen Tafel gebe ich Herrn Schmauder Recht. Aber was macht ein mit über 1000 Punkte beladener Gefahrgutauflieger alleine auf einem Parkplatz. Ich hoffe der Auflieger wird überwacht (Nr. 2.2 der Anlage 2 zur GGVSE in Verbindung mit Kap. 8.4 ADR).
Gruß Thomas Damm
Freundliche Grüße Thomas Damm
|
|
Re: orangefarbene Kennzeichnung
[Re: TDamm]
#5781
03.12.2007 16:58
|
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390 |
Hallo Herr Damm!
Ich kenne zwar die Gegebenheiten nicht, bin mir aber sicher, dass der Anhänger gerade mal ne 3/4 Stunde auf dem Parkplatz steht und ein Parkwächter seine Runden dreht <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Das ist das Los der Heizölkutscher, die dürfen einen kompletten Zug von der Raffinerie holen und dann das Heizöl 1.000 Liter weise in die Keller der Kunden pumpen, die natürlich immer am Ende eines einspurigen, um 16 Hausecken führende Feldweges wohnen. <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Viele Grüße vom Bodensee
Kay Schmauder Gefahrgutbüro Schmauder
|
|
Re: orangefarbene Kennzeichnung
[Re: Schindlbeck62]
#5782
04.12.2007 13:48
|
Registriert: Dec 2007
Beiträge: 3
Schindlbeck62
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Dec 2007
Beiträge: 3 |
Hallo Experten, mir geht es in der Sache darum, daß unseren Gefahrgutfahrern in der ADR Schulung von verschiedenen Institutionen verschiedene Aussagen getätigt wurden. 1x hintere Warntafel abdecken. 1x vorn zusätzl. eine anbringen, damit bei einer evtl. Kollission dieser Auflieger auch als Gefahrguttransport wahrgenommen wird. <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Gruß Schindlbeck
|
|
Re: orangefarbene Kennzeichnung
[Re: Schindlbeck62]
#5783
04.12.2007 15:31
|
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086 |
Hallo Schindlbeck62, formal fordert das ADR nur die Kennzeichnung von Beförderungseinheiten. Ein abgekoppelter Anhänger ist keine BE und daher nicht zu kennzeichnen. Also Warntafel einklappen. Das eine solche Vorschrift im Hinblik auf Sicherheit, Erkennbarkeit und was weiß ich sonst noch Alles nicht besonders geglückt ist, dem stimme ich voll zu (bevor mich hier andere Kollegen verbal prügeln <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />). Aber es wird nun mal nix Anderes gefordert. Vielleicht wird das ja mal bei einer kommenden Überarbeitung des ADR anders gelöst. Gruß Gandalf
|
|
Re: orangefarbene Kennzeichnung
[Re: Gandalf]
#5784
06.12.2007 09:33
|
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 16
Gefahrgut Jo
Mitglied
|
Mitglied
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 16 |
Hallo,
das ist ja sehr förderlich für die Sicherheit, wenn ich einen Anhänger habe, der mit Gefahrgut beladen ist und ich an ihm nach dem abkuppeln die Kennzeichnung entferne, entfallen dann alle weiteren Vorschriften, wie z.B. die Überwachung usw.?
John
|
|
Re: orangefarbene Kennzeichnung
[Re: Gefahrgut Jo]
#5785
06.12.2007 12:10
|
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159
Andreas_A
Veteran
|
Veteran
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159 |
Naja, Herr Schmauder spielte auf die Regelung schon an, wie lange man was und wo "rumstehen lassen" darf und wie gut sich das realisieren lässt...
|
|
Re: orangefarbene Kennzeichnung
[Re: Gefahrgut Jo]
#5786
06.12.2007 15:31
|
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723 |
Hallo John,
die Anlage 2 zur GGVSE spricht bezüglich der Überwachung in Abänderung des ADR von Fahrzeugen. Da ein Soloanhänger ein Fahrzeug ist, ist auch dieser zu überwachen.
Gruß Thomas Damm
Freundliche Grüße Thomas Damm
|
|
Re: orangefarbene Kennzeichnung
[Re: TDamm]
#5787
07.12.2007 13:59
|
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086 |
Hallo TDamm, wenn Sie schon die GGVSE heranziehen dann wäre ein Blick in die Begriffsbestimmungen hilfreich. Denn nach § 2 Nr. 10 GGVSE sind Fahrzeuge nur solche, die in 1.2.1 ADR beschriebenen Fahrzeuge. Und da hab ich keine Anhänger gefunden. <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Gruß Gandalf
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|