Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Gefahrgut / Proben zur Analyse #5860 14.12.2007 10:57
Registriert: Feb 2007
Beiträge: 7
A
AndreasInt Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
A
Registriert: Feb 2007
Beiträge: 7
Hallo,
wir möchte je einen Liter einer Flüssigkeit zur Analyse wegschicken.
Die in dem Gemisch enthaltenen Stoffe sind über Sicherheitsdatenblatt bekannt, nicht jedoch die prozentuale Verteilung in der Probe.
U. a. sind Inhaltstoffe enthalten, die mit N und R 50/53 bzw. 51/53 gekennzeichnet sind, sowie Anteile von ätzenden Stoffen und natürlich Wasser.
Frage nun: Wie und unter welchen Bedingungen können wir diese "Proben" verschicken?
Wie sind solche "undefinierten Gemische" einzustufen und gefahrgutrechtlich zu behandeln ??

Brauche dringend eine Antwort dazu...
besten Dank im Voraus
Andreas

Re: Gefahrgut / Proben zur Analyse [Re: AndreasInt] #5861 14.12.2007 12:06
Registriert: Feb 2003
Beiträge: 104
Steffan Offline
Profi
Offline
Profi
Registriert: Feb 2003
Beiträge: 104
Hallo Andreas,

schau mal ins ADR unter 2.1.4 nach.

Gruß Steffan


Die meisten Probleme lösen sich von alleine. Man darf sie nur nicht dabei stören!
Re: Gefahrgut / Proben zur Analyse [Re: AndreasInt] #5862 14.12.2007 16:42
Registriert: May 2006
Beiträge: 34
UweM Offline
Spezi
Offline
Spezi
Registriert: May 2006
Beiträge: 34
Hallo Andreas,

zunächst würde ich den pH-Wert messen um eine Aussage über die Aggressivität zu erhalten. Nach TRGS 201 (zwar nur für Abfälle zur Beseitung gedacht) könnte eine Einstufung als ätzend erfolgen bei pH <2 oder pH >11,5.
Wenn also der pH-Wert im Bereich zwischen 2 und 11,5 liegt würde ich hier keine Einstufung als ätzend vornehmen und die anderen Inhaltstoffe als umweltgefährdend einstufen, UN 3082, 9, VG III, LQ7.
Die Probenflasche würde ich gemäß Kapitel 3.4 ADR als zusammengesetzte Verpackung in einen Karton einsetzen und richtig verpacken. Kennzeichung als UN 3082 in einer Raute usw. und einen Aufkleber : Probe
FERTIG
Falls der pH-Wert doch auf eine erhöhten Säure- oder Laugenanteil schließen läßt, würde ich UN 1760,8,VG III, LQ7 wählen und wiederum nach Kapitel 3.4 ADR vorgehen.
Gruß
UweM

Re: Gefahrgut / Proben zur Analyse [Re: AndreasInt] #5863 20.05.2008 12:36
Registriert: May 2008
Beiträge: 4
J
Jessica82 Offline
Einsteiger
Offline
Einsteiger
J
Registriert: May 2008
Beiträge: 4
Ich hab da auch noch mal ne Frage.
Wenn ich jetzt Proben als LQ verschicke müssen dann die Fläschchen oder Dosen in einem UN-Karton verpackt werden oder reicht ein einfacher Pappkarton ohne UN-Zulassung.

Ich hoffe ich erhalte eine Antwort und bedanke mich schon mal herzlich für eure Hilfe.

Re: Gefahrgut / Proben zur Analyse [Re: Jessica82] #5864 20.05.2008 15:06
Registriert: Jul 2002
Beiträge: 122
S
Susann Miller Offline
Profi
Offline
Profi
S
Registriert: Jul 2002
Beiträge: 122
Hallo Jessica,

grundsätzlich ist beim Versand in begrenzten Mengen (Kapitel 3.4 ADR) kein UN-codierter Karton vorgeschrieben, aber die Anforderungen an den verwendeten Karton gehen schon weit über einen "einfachen Pappkarton" hinaus.

Viele Grüße
Susann Miller

Re: Gefahrgut / Proben zur Analyse [Re: Susann Miller] #5865 20.05.2008 15:37
Registriert: May 2008
Beiträge: 4
J
Jessica82 Offline
Einsteiger
Offline
Einsteiger
J
Registriert: May 2008
Beiträge: 4
Vielen Dank für deine Antwort.
Welche speziellen Anforderungen müssten das denn dann sein, wenn es sich nicht um einen UN-Karton handeln muss?


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3