Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Ausnahme 18 GGAV [Re: Claudi] #6375 05.05.2014 15:10
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo Claudi,

Antwort auf
Darf der Empfänger ein "Dritter" sein?


Nein, bei einen anderen Threads unter

http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads...age=0#Post19313

wurde die Begriffsbestimmung nach GGBefG §2 (2) als Grundlage angesehen.

Und somit kann auf das Beförderungspapier nach Ausnahme 18 GGAV nicht verzichtet werden. Denn die Betonung liegt auf " ... nicht an Dritte übergeben werden, ...

Zuletzt bearbeitet von Gerald; 05.05.2014 15:53.

Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Ausnahme 18 GGAV [Re: Gerald] #6376 05.05.2014 17:43
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 119
gg-freak Offline
Profi
Offline
Profi
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 119
Hm, das sehe ich doch ein wenig anders: in der Ausnahme Nr. 18 heißt es: ... die für die Beförderung nicht an Dritte übergeben werden ...
Für mich bedeutet es, dass damit der Beförderer als Dritter gemeint ist und nicht der Empfänger. Demzufolge kann ich mit meinem eigenen Personal Gefahrgut unterhalb der Mengen von 1.1.3.6 befördern, ohne dass ein Beförderungspapier erforderlich ist. Ausgenommen davon ist die Klasse 7 sowie § 5 GGVSEB-Beförderungen.
So, nun mal Ring frei!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />


Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und immer bis zu Ende lesen.
Re: Ausnahme 18 GGAV [Re: Claudi] #6377 06.05.2014 16:40
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Anderl Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Hallo Claudi,

in Anlehnung an die Begriffsbestimmung "Beförderung" nach 1.2.1 ADR ist damit die Ortsveränderung gemeint -> somit kann m.E. der Empfänger ein Dritter sein.


Freundliche Grüße
Josef Anderl

Absolute Sicherheit gibt es nie - auch nicht mit Security!
Re: Ausnahme 18 GGAV [Re: Anderl] #6378 06.05.2014 20:48
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 102
W
wscheffler Offline
Profi
Offline
Profi
W
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 102
Hallo,

aber auch diese so klare Regelung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> , wird uns mit der Befristung

zum 30. Juni 2015 verlassen.

Eigentlich hat diese Ausnahme, vor allen Dingen im Bereich der örtlich Begrenzten Heizöl Auslieferung doch sehr gute Dienste geleistet.

Zuletzt bearbeitet von wscheffler; 07.05.2014 21:22.
Re: Ausnahme 18 GGAV [Re: wscheffler] #6379 08.05.2014 11:05
Registriert: Nov 2011
Beiträge: 18
M
Michael59 Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
M
Registriert: Nov 2011
Beiträge: 18
Beim IHK Forum Koblenz wurde gesagt, dass die Verlängerung der Ausnahme 18 bereits beantragt ist!
Bei Verzicht auf das Beförderungspapier gebe ich aber zu bedenken, dass nach den Pflichten der GGVSEB der Beförderer und der Fahrzeugführer schriftlich auf das gefährliche Gut mit den Angaben nach Absatz 5.4.1.1.1 Buchstabe a bis d ADR informiert werden muß!

Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3