Zulassungsbescheinigung
#7204
16.09.2008 18:15
|
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 48
Dirk Hackspiel
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 48 |
Hallo zusammen,
wer hat mal Erfahrungen mit Zulassungsbescheinigungen gemacht, wo der ,,rosafarbene Strich,, verkehrt rum raufgedrukt ist? Also entgegen 9.1.3.5 ADR nicht von unten links nach oben rechts, sondern von oben links nach unten rechts drauf ist. Eigentlich ist die Zulassungsbescheinigung nach 9.1.3.3 ADR denn ja ungültig oder????
Viele Grüße: Dirk Hackspiel
|
|
Re: Zulassungsbescheinigung
[Re: Dirk Hackspiel]
#7205
16.09.2008 20:15
|
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 7
binder9953
Einsteiger
|
Einsteiger
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 7 |
In Österreich wird so etwas nicht geahndet -
9.1.3.3 Die Zulassungsbescheinigung muss dem nachstehend dargestellten Muster entsprechen. Ihre Abmessungen entsprechen dem Format A4 (210 mm x 297 mm). Vorder- und Rückseite sind zu verwenden. Die Farbe ist weiß mit einem diagonalen rosafarbenem Strich.
Meiner Meinung bezieht sich das Wort Muster auf den Inhalt und nicht auf das Aussehen. Deswegen ist auch angeführt, dass der Strich diagonal ist. Von links nach rechts oder rechts nach links steht nichts dabei. Es ist ja auch die Strichbreite nicht definiert. Wenn man das Wort Muster derart genau definieren würde, dann müsste ja auch die Schriftart und die Schriftgröße definiert sein und das ist wohl zu weit hergeholt.
|
|
Re: Zulassungsbescheinigung
[Re: Dirk Hackspiel]
#7206
16.09.2008 20:19
|
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723 |
Hallo Dirk,
ja auch ich kenne solche Zulassungsbescheinigungen. Eigentlich habe ich gedacht, dass die Fehldrucke nach der nächsten wiederkehrenden Prüfung vom Markt genommen werden, aber die Praxis....
Gehe zur ausstellenden Organisation und lasse auf deren Kosten eine neue ausstellen (die kennen das Problem schon), bei Kontrollen kann es sein, dass es jemand bemängelt.
Grüße Thomas Damm
Freundliche Grüße Thomas Damm
|
|
Re: Zulassungsbescheinigung
[Re: TDamm]
#7207
17.09.2008 18:17
|
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 48
Dirk Hackspiel
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 48 |
Hallo TDamm!
Ja wird auch so passieren, aber frage mich nur warum es 6x keinem Prüfer bei der Verlängerung aufgefallen ist??? Na ja, was solls... Und wieder mal ein Rätsel der Menschheit, warum kein Prüfer von T.. und D.... ins ADR schaut...
Viele Grüße: Dirk Hackspiel
|
|
Re: Zulassungsbescheinigung
[Re: Dirk Hackspiel]
#7208
18.09.2008 09:18
|
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499 |
Hallo Dirk,
kontrolliere auch, ob in Zeile 7 die nicht erfüllten Fahrzeugbezeichnungen vorhanden und durchgestrichen sind. Wir hatten schon welche, bei denen nur die vom Fahrzeug erfüllten eingetragen waren und die nicht erfüllten einfach fehlten. Auch das ist ein Mangel.
Grüße GG1
|
|
Re: Zulassungsbescheinigung
[Re: GG1]
#7209
18.09.2008 15:01
|
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 48
Dirk Hackspiel
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Aug 2008
Beiträge: 48 |
Hallo GG1
danke für Deinen Tipp, aber da ist wieder alles in Ordnung, nur der Strich ist verkehrt.
Viele Grüße: Dirk Hackspiel
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|