Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: ADR-Transporte ins Ausland - erbitte Hilfe [Re: R_KARPE] #7350 05.11.2008 17:56
Registriert: Jul 2002
Beiträge: 122
S
Susann Miller Offline
Profi
Offline
Profi
S
Registriert: Jul 2002
Beiträge: 122
Auch ich kann mich nur der Meinung von Kay Schmauder (natürlich in der 2. Version - unter Zuhilfenahme des Taschenrechners und Mithilfe seiner Frau) und Mark anschließen.

Grüße aus Bayern
Susann Miller

Zuletzt bearbeitet von Susann Miller; 05.11.2008 18:57.
Re: ADR-Transporte ins Ausland - erbitte Hilfe [Re: R_KARPE] #7351 05.11.2008 18:45
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Hallole Miteinander!

Jetzt habt ihrs geschafft, bin gaaanz rot geworden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

@ Herr Karpe,
Ihre Ausführungen sind fast richtig. In der Tabelle 1.1.3.6.3 werden "NUR" Güter wie sie schon geschrieben haben berücksichtigt und wenn diese nur auf einer Beförderungseinheit transportiert werden darf man hiervon max. 20 kg (in unserem Beispiel) mitnehmen und nichts anderes.
Beachten, in der Tabelle stehen keine Punkte sondern Mengen (z. B. Liter oder kg) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Unter 1.1.3.6.4 wird dann ein Schuh draus wenn man noch andere Gefahrgüter mitnehmen will, dann wird aus meinen max. 20 kg ein Punktewert (20x50=... moment Frau und Taschenrechner kommen... 1.000 Punkte, oder wie in unserem Beispiel 100 Punkte) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ich habe meinen Kunden, auch wenn sie es teilweise nicht brauchen, empfohlen immer die errechneten Punkte im Beförderungspapier mit aufzunehmen, weil es
1. für den Fahrer leichter nachzuvollziehen ist warum er von dem einen Produkt nur ein kleines Paket mitnehmen darf und von einem anderen ein komplettes IBC <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
2. Es unseren Kontrollorganen leichter fällt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> nachzurechnen was denn eigentlich auf dem Laster darf.
und 3. Der Fahrer sich dann meistens wenn keine Punkte irgenwo stehen sich um Kopf und Kragen redet <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />


Viele Grüße vom Bodensee

Kay Schmauder
Gefahrgutbüro Schmauder
Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Während der Pause im Führerhaus schlafen
von M.A.T. - 28.04.2025 19:25
Interessante Stellenanzeige für FASi/Gb
von M.A.T. - 28.04.2025 15:17
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3