Vielen Danke für die Antworten. Damit habe ich auf jeden Fall schon mal ein paar Anstöße für Richtungen, in die ich
weiter recherchieren kann.
Udo Leithold schrieb:
Ein Grund dafür sind die verschärften Beförderungsbedingungen der Luft, da die Post viel über Luftfracht abwickelt.
Ups... ich dachte innerhalb Deutschlands geht das alles über die Straße. Verstehe ich das richtig, dass es für die
Beförderung via Straße weniger restriktive Regelungen gibt, ich also zusehen müsste, dass unsere Idee nicht
in die Luft geht? GLS, UPS, DHL & Co. fallen mir ein... wobei die haben ja auch Flieger?!
AchimB schrieb:
Folglich ist bei der Beförderung von Feuerzeugen (auch wenn nur eins als Werbegeschenk beigepackt ist) das ADR anzuwenden
Nur für mich: was ist ADR? Zu den anderen "Zetteln" und "Papieren"... da denke ich, dass sich ein entsprechender Versand-
partner wohl bestens auskennen sollte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Noch etwas anderes: Bei meiner Rechereche im i-net zum OP ist mir noch eine Sache im Zusammenhang mit Verpackungs-
vorschriften aufgefallen (nicht direkt zu UN 1057). Da war u.a. von "min. Y" die Rede. Spielen Verpackungsvorschriften
für unser Vorhaben auch eine Rolle?
Danke & Grüße
Johann Hermes