|
Seeverkehr Deklaration UN3077/3082 neu
#7785
08.01.2009 14:58
|
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 15
Ulrich Schuster
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 15 |
Hallo zusammen,
ist es richtig, dass bei den UN-Nr. 3077 und 3082 bei Verwendung des neuen Kennzeichens "Umweltgefährdung" (Fisch un Baum)im Seeverkehr der Zusatz "Marine Pollutant" in der Deklaration ergänzt werden muss? Müssen andere UN-Nr. (ausser 3077 und 3082,)die das neue Kennzeichen zusätzlich "umweltgefährdend" tragen ebenfalls in der Deklaration diesen Zusatz tragen? Falls ja, wo kann man dies nachlesen? Vielen Dank.
Gruss
Ulrich Schuster
|
|
Re: Seeverkehr Deklaration UN3077/3082 neu
[Re: Ulrich Schuster]
#7786
12.01.2009 10:50
|
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 186
exag
Veteran
|
Veteran
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 186 |
Hallo Herr Schuster,
alle Stoffe die Marine Pollutant sind müssen in der Dokumentation auch so benannt werden, d.h. der Zusatz "MARINE POLLUTANT" muss in das Beförderungsdokument aufgenommen werden. Steht in 5.4.1.4.3.5. Zusätzlich muss bei Gattungs- und Sammeleinträgen nach dem neuen IMDG Code auch noch die technische Benennung des Marine Pollutants dazu.
Viele Grüße Volker Utzenrath
Jeder spinnt auf seine Weise - der eine laut der andere leise (Joachim Ringelnatz 1883 - 1934)
|
|
Re: Seeverkehr Deklaration UN3077/3082 neu
[Re: exag]
#7787
16.01.2009 09:19
|
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 15
Ulrich Schuster
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 15 |
Hallo Herr Utzenrath,
vielen Dank für den Hinweis. Nochmals eine Nachfrage: Ist im Landverkehr eine solche Deklaration bei Verwendung des Etiketts (Fisch und Baum) ebenfalls erforderlich? Ich kann keine ähnliche Fundstelle im ADR finden.
Gruss
Ulrich Schuster
|
|
Re: Seeverkehr Deklaration UN3077/3082 neu
[Re: Ulrich Schuster]
#7788
16.01.2009 09:59
|
Registriert: Jul 2008
Beiträge: 40
AchimB
Spezi
|
Spezi
Registriert: Jul 2008
Beiträge: 40 |
Hallo Herr Schuster,
im Moment ist dies im ADR noch nicht enthalten. Ende März 2009 wird allerdings in der Gemeinsamen Tagung des RID-Fachausschusses und der Arbeitsgruppe für die Beförderung gefährlicher Güter ein Antrag Schwedens diskutiert, der dies für Straße/Schiene fordert. M.E. hat dieser Antrag gute Aussichten auf Erfolg.
Gruß
AchimB
|
|
Re: Seeverkehr Deklaration UN3077/3082 neu
[Re: AchimB]
#7789
30.03.2010 13:51
|
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 10
Roland
Mitglied
|
Mitglied
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 10 |
Hallo zusammen,
ab 01.01.11 (bzw. nach 6-monatiger Übergangszeit ab 01.07.11) müssen auch im Europäischen Landverkehr alle Gefahrgüter, die zusätzlich "umweltgefährdend" sind (d. h. nicht Gefahrgüter der UN 3077 und UN 3082), im Beförderungspapier (am Ende der deklarationssequenz) mit dem Zusatz "umweltgefährdend" versehen werden. In Verbindung mit einem Seetransport darf dieser Zusatz auch "Marine Pollutant" lauten.
Gruß, Roland Neureiter
|
|
Re: Seeverkehr Deklaration UN3077/3082 neu
[Re: Roland]
#7790
31.03.2010 08:55
|
Registriert: Aug 2007
Beiträge: 14
fjoddel
Mitglied
|
Mitglied
Registriert: Aug 2007
Beiträge: 14 |
Hallo Experten, habe bzgl. der IMO-Eintragung auch noch eine Frage. Es gibt ja für die Kennzeichnung "Fisch + Baum" die 5 Liter/Kg- Ausnahme. Muss bei Mengen < 5 L/Kg trotzdem die Eintragung "m...p..." in der IMO erscheinen? Macht eigentlich keine Sinn, oder?
Gruß FJR
|
|
Re: Seeverkehr Deklaration UN3077/3082 neu
[Re: fjoddel]
#7791
01.04.2010 10:17
|
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 186
exag
Veteran
|
Veteran
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 186 |
Hallo FJR,
in dem Beförderungsdokument muss es angegeben werden, auch bei weniger als 5 Liter / 5 kg.Das Gleich gilt im Übrigen auch nach 5.3.2.3 für die Kennzeichnung der Beförderungseinheit, auch die ist immer nötig. Hintergrund ist, dass die MP Einheiten an Bord besonders gestaut werden müssen, und ohne die Information/Markierung hätte die Crew keine Chance richtig zu stauen.
Viele Grüße Volker Utzenrath
Jeder spinnt auf seine Weise - der eine laut der andere leise (Joachim Ringelnatz 1883 - 1934)
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|
|
|