Heizöl S (schweres Heizöl) = Gefahrgut?
#7886
04.02.2009 21:04
|
Registriert: Feb 2006
Beiträge: 12
Ben Keskin
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Feb 2006
Beiträge: 12 |
Hallo an alle,
kann mir jemand sagen, ob schweres Heizöl in Deutschland bzw. in der EU als Gefahrgut einzustufen ist? Ein Lieferant aus der Schweiz (!) hat dieses Produkt bei unserem Unternehmen als ADR-Gefahrgut "UN 3082 UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FLÜSSIG, N.A.G, (Heizöl Schwer), 9, III" angeliefert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
schon mal DANKE,
Ben-Keskin
|
|
Re: Heizöl S (schweres Heizöl) = Gefahrgut?
[Re: Ben Keskin]
#7887
05.02.2009 03:36
|
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 1
Sebastian Schäfer
Neuling
|
Neuling
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 1 |
Moin,
die Schweizer haben das richtig eingestuft. Unter Gefahrgut der Klasse 3 fällt schweres Heizöl aufgrund des zu hohen Flammpunkts nicht. Jedoch stellt es während dem Transport eine allgemeine Gefahr dar (bspw. wasserverunreinigend, falls es in das Grundwasser gelangt).
Aus diesem Grund wurde das Beförderungspapier mit den richtigen Daten ausgefüllt.
Gruß,
Sebastian
|
|
Re: Heizöl S (schweres Heizöl) = Gefahrgut?
[Re: Ben Keskin]
#7888
06.02.2009 10:29
|
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Rupert
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382 |
Hallo! Mit einem Flammpunkt von über 100°C fällt Heizöl schwer nicht unter die Klasse 3. Je nach Kenntnissen über die umweltgefährliche Eigenschaften kann es mit UN3082 eingestuft sein. Also nicht wunderen wenn ein Lieferant dies als Gefahrgut der andere Lieferant es nicht als Gefahrgut einstuft
Gruß Rupert
Have a nice day!
|
|
Re: Heizöl S (schweres Heizöl) = Gefahrgut?
[Re: Rupert]
#7889
06.02.2009 19:25
|
Registriert: Feb 2006
Beiträge: 12
Ben Keskin
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Feb 2006
Beiträge: 12 |
Hallo und danke für Eure Antworten!
Allerdings ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> sollte es nicht irgendwo eine allgemeingültige, verbindliche Einstufung geben?
Man müsste doch, wenn man sich in Chemie besser auskennt wie ich anhand der Einstufungskriterien und der Zusammensetzung von Schweröl zu einer offiziellen Einstufung kommen können.
Für mich heißt das bei Anlieferung des Schweröls: keinen Schweizer mehr beauftragen, dann kommt auch kein Gefahrgut ins Haus <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ben-Keskin
|
|
Re: Heizöl S (schweres Heizöl) = Gefahrgut?
[Re: Ben Keskin]
#7890
06.02.2009 22:22
|
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492 |
Hallo,
mit den verbindlichen Einstufungen ist das so ne Sache, es fehlen teilweise die physikalisch-chemischen und die toxikologischen und ökotoxikologischen Daten, auf die eine Einstufung beruhen kann.
Dieses Problem sollte sich mit REACH auflösen.
Grüße
Mark
|
|
Re: Heizöl S (schweres Heizöl) = Gefahrgut?
[Re: Mark]
#7891
13.07.2011 15:54
|
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 32
ralle-peters
Spezi
|
Spezi
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 32 |
Hallo,
ich muss diesen Beitrag noch mal ausgraben. Die vorherigen Erklärungen sind nachvollziehbar, da es aber schon etwas her ist wollte ich mal Fragen, ob seit der ADR 2011 Heizöl Schwer allgemein als Gefahrgut einzustufen ist oder ob es nach wie vor so gehandhabt wird wie oben beschrieben??
Gruß
|
|
Re: Heizöl S (schweres Heizöl) = Gefahrgut?
[Re: ralle-peters]
#7892
13.07.2011 20:55
|
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Udo Freitag
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753 |
Hallo,
für schweres Heizöl gibt es eine verbindliche Einstufung als Gefahrgut, sprich UN3082, umweltgefährdender Stoff flüssig. Wer diese Einstufung vornahm, müsste ich nochmal nachfragen. Zum Jahreswechsel 2010/2011 hätte somit so manches Unternehmen auf einmal Gefahrgut transportiert. Für die Produzenten und Transporteure kam diese Klassifizierung augenscheinlich sehr überraschend, sodass Probleme entstanden die Fahrer zu schulen und die Fahrzeuge entsprechend zum Stichtag 1.1.2011 rechtzeitig zuzulassen. Aus diesem Grund gab es bis zum 30.06.2011 für die Bundesrepublik eine Duldung, die weiterhin die Beförderung von schwerem Heizöl (UN3082) ohne Zulassung der Fahrzeuge, Schulung der Fahrer usw. bis zum Ablaufdatum duldete. Und jetzt nach Ablauf der Duldung, gibt es die M 235 und die M 240 mit Gültigkeit bis Ende 2012. Diese multilateralen Vereinbarungen wurden von Deutschland und Belgien gezeichnet. Also, schweres Heizöl ist zwar Gefahrgut aber bis Ende 2012 auch wiederum nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
Gruß
Udo
|
|
Re: Heizöl S (schweres Heizöl) = Gefahrgut?
[Re: Udo Freitag]
#7893
14.07.2011 07:35
|
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 32
ralle-peters
Spezi
|
Spezi
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 32 |
Hallo,
danke für du Antwort. Das hilft mir echt weiter. Noch eine Frage dazu.
Diese Mxxx - Wo findet man die? Ich habe Sie in Englisch gefunden und das ist auch okay so, aber gibt es eine Seite, wi ich diese Mxxx auch in deutsch finde?
Und - Sind die Mxxx bestandteil eines Standardwerkes einer Art Änderungsrichtlinie oder sind das einzelne für sich entstandene und festgelegte Übergangsvereinbarungen?
Danke.
Grüße ralle
|
|
Re: Heizöl S (schweres Heizöl) = Gefahrgut?
[Re: ralle-peters]
#7894
14.07.2011 07:49
|
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086 |
Hallo ralle-peters, guckst du hier (Links unten auf der Seite): BMVBS oder sind das einzelne für sich entstandene und festgelegte Übergangsvereinbarungen Ja und sie gelten nur für die Staaten, die diese "unterzeichnet" haben. Es sind auch nicht nur Übergangsvereinbarungen, es kann sich auch um Erleichterungen (Abweichungen) vom Standardregelwerk handeln. Gruß Gandalf
Zuletzt bearbeitet von Gandalf; 14.07.2011 07:56.
|
|
Re: Heizöl S (schweres Heizöl) = Gefahrgut?
[Re: Gandalf]
#7895
14.07.2011 08:50
|
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 32
ralle-peters
Spezi
|
Spezi
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 32 |
Hey,
perfekt. Danke an euch, vielmals.
Schönen Tag noch...ralle
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|