LTD.QTY-Markierung auf Container
#8293
27.03.2009 09:39
|
Registriert: Aug 2007
Beiträge: 28
Pabst aus Bayern
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Aug 2007
Beiträge: 28 |
Hallo, ich habe eine Frage zur Bezettelung von Seecontainern. Wir haben Container mit Kl.3,6.1,8,9 ohne LQ, sowie ein paar Sprays Kl.2.1 mit max. 0,5L/Spray in 4G mit je 12 Dosen. Somit dürfen wir die UN1950 als LTD.QTY in der IMO angeben. Placard für alle Klassen am Container ist klar. Gem. 5.3.2.4 muss der Contaier auch mit LTD.QTY bezettelt werden. Wie gross muss dieses Label sein? Reicht ein LQ/Raute 10x10cm? Danke für Eure Hilfe.
ciao Dieter
|
|
Re: LTD.QTY-Markierung auf Container
[Re: Pabst aus Bayern]
#8294
27.03.2009 21:30
|
Registriert: Sep 2008
Beiträge: 47
codered
Spezi
|
Spezi
Registriert: Sep 2008
Beiträge: 47 |
Hallo Dieter,
eine LTD QTY Kennzeichnung ist nicht erforderlich. Wenn Du das Kapitel im IMDG-Code liest steht dort das Wort "nur". Da Du aber Gefahrgut und LQ hast müssen nur die Placards des Gefahrguts auf den Container, ansonsten bekommst Du Stress mit der Reederei.
Gruß aus Berlin
Code Red
|
|
Re: LTD.QTY-Markierung auf Container
[Re: codered]
#8295
29.03.2009 13:25
|
Registriert: Aug 2007
Beiträge: 28
Pabst aus Bayern
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Aug 2007
Beiträge: 28 |
Hi codered, wir haben alle Placards auf dem Container wie seit Jahren. Nun macht die Reederei Stress, weil wir UN1950 Kl 2.1 mit LTD.QTY in der IMO stehen haben und keine LQ-Label am Container. Habe mir jetzt DIN A4 Placard mit "LTD QTY" besorgt und kleben es unter den Kl.2 Placard. Ich hoffe die Blechkiste sticht jetzt endlich in See.
Merci für Deine Hilfe.
ciao Dieter
|
|
Re: LTD.QTY-Markierung auf Container
[Re: Pabst aus Bayern]
#8296
30.03.2009 09:17
|
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Rupert
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382 |
Hallo, das Problem, dass die Reederein etwas mehr verlangen als im IMDG-Code vorgeschrieben, kenne ich, (Hat schon jemand daran gedacht, dies so ähnliche wie in der IATA-DGR zu lösen, als Anhang eine Übersicht welche Abweichungen es bei den unterschiedlichen Häfen oder Reederein gibt?) Bei uns wird oft ein Container nur mit LQ beladen und auch nur mit "LDT QTY" gekennzeichnet. Manche Reederein/Frächter verlangen aber die Placards dazu. Um aber Probleme auf der Strasse aus den Weg zu gehen, will ich aber keine Placards auf den Container haben, wenn es nur LQ ist (von Österreich nach Hamburg ist es ein weiter Weg - da kann schon eine Kontrolle passieren). Dann wird zum Schluß noch frech eine Rechnung von der Reederei/Frächter für das zusätzliche Labelling ausgestellt. Ich habe dies so gelöst, dass wir den Fahrer bei LTY QTY die entsprechenden Placards mitgeben - funktionier bis jetzt recht gut. Gruß Rupert
Have a nice day!
|
|
Re: LTD.QTY-Markierung auf Container
[Re: Rupert]
#8297
20.05.2009 22:58
|
Registriert: Nov 2005
Beiträge: 42
Jose Reyes Schmitt
Spezi
|
Spezi
Registriert: Nov 2005
Beiträge: 42 |
Ja, das Problem ist bekannt. Ich habe das mal bei einem meiner damaligen Kunden angesprochen (International unterwegs auf allen Verkehrsträgern) und angefragt, ob es nicht möglich wäre hausinten eine Liste a la Kapitel 2.9 IATA über die Reedereien zu erstellen....
...nun dabei wars geblieben. Sollte das Buch mal veröffentlicht werden, wird man damit sicherlich nicht am Hungetuch nagen. Saludos José
|
|
Re: LTD.QTY-Markierung auf Container
[Re: Jose Reyes Schmitt]
#8298
22.05.2009 14:39
|
Registriert: Sep 2008
Beiträge: 47
codered
Spezi
|
Spezi
Registriert: Sep 2008
Beiträge: 47 |
Gruß aus Berlin !
Es gibt Bestrebungen hierzu auf Verbandsebene. Schauen wir mal was dabei rauskommt. Von Interesse wäre sicherlich ein Forum oder eine Liste im Netz wo die Kollegen die Probleme mit jeder Reederei eintragen können. Evtl. hat ja unser Admin eine Idee den ich hiermit herzlich aus der Hauptstadt grüsse.
Happy Weekend Code Red
|
|
Re: LTD.QTY-Markierung auf Container
[Re: codered]
#8299
25.05.2009 07:54
|
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530 |
Lieber codered,
danke für die freundlichen Grüße und die Anregung. Wir werden mal darauf rumdenken!
----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|