Moin, Moin,
ich sehe dies genauso: bei begrenzten Mengen entweder LQ oder die UN Nummer in die Raute. Wenn keine begrenzte Mengen, dann die normale Kennzeichnung. Allerdings ist auch mir aufgefallen, daß bei Lieferungen aus dem nicht-europäischen Ausland oft noch Zusatzinformationen in der Raute stehen wie. z.B. "toxic" im Zettel 6.1 oder auch 'Paint' bei LQ Lieferungen. Kann es sein , daß es nationale Sonderregelungen gibt, die dem 'europäischen' ADR widersprechen ?
Gruß
Sirius