Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
IMO-Erklärung oder Multimodale Erklärung? #938 17.07.2003 14:18
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 10
Schüle GU Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 10
Liebe Gefahrgutkollegen,

da wir gerade unsere EDV anpassen und möglichst alles (?!)berücksichtigen wollen stellt sich uns die Frage:

Was ist in Zukunft zu verwenden im Seeverkehr? Die gute alte IMO-Erklärung oder das Formular für die multimodale Beförderung.

Bei unseren Artikeln handelt es sich meist um begrenzte Mengen, die nur für den Seeverkehr ein Beförderungspapier benötigen. Ganz geringe Mengen an "richtigem Gefahrgut" (Strasse und See) haben wir auch.

Also: was ist am sinnvollsten anzuwenden? Meiner Meinung nach ist ja nur die multimodale Erklärung im IMDG-Code erwähnt.

Danke für Eure Info

Gruß
Frank


Re: IMO-Erklärung oder Multimodale Erklärung? [Re: Schüle GU] #939 21.07.2003 22:19
A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A
Lieber Herr Schüle,
ich kann Ihre Anfrage sehr gut verstehen, haben wir doch in der Vergangenheit sehr häufig kurzfristige Änderungen in den Regelwerken erlebt, die zu einem erheblichen Mehraufwand im Bereich der IT geführt haben. Zur Zeit arbeitet eine Arbeitsgruppe der Gemeinsamen Tagung an einer Harmonisierung und Vereinfachung der Beförderungsdokuemnte - dies zwar für die Strasse, aber die anderen Verkehrsträger sind in diese AG eingebunden. Erfahrungsgemäß wird aber noch eine ziemliche Zeit ins Land gehen, bis das erarbeitete Ergebnis Auswirkungen auf die einschlägigen Regelwerke hat. Ich würde Ihnen daher derzeit vorschlagen sich des multimodalen Dokumentes zu bedienen, denn dieses Papier ist erst vor kurzer Zeit in die Empfehlungen für Strasse und See aufgenommen worden. Allerdings liegen mir derzeit noch keine Kenntnisse darüber vor, ob auch IATA dieses Doument tatsächlich anerkennt.

Mit den besten Grüßen


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
KEP Gefahrgutreglungen
von M.A.T. - 10.07.2025 16:04
Herstellun/Lagerung Li-Io-Batterien
von Gerald - 10.07.2025 15:30
ADR 2027
von Gerald - 10.07.2025 15:16
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3