Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Orangefarbene Tafeln #11196 13.07.2010 07:53
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Moin, moin aus Hamburg,

wer hat noch alte Vorschriften parat? Es gibt doch noch Beförderungseinheiten die mit orangefarbenen Tafeln versehen sind, die aber nur eine schmale, schwarze Umrandung haben. Also keine 15 mm wie gefordert. Sind diese o. Tafeln noch erlaubt? Baujahr des Fahrzeuges 1995.
In Unterabschnitt 1. 6. 1. 8 ADR (Übergangsvorschriften) steht, dass o. Tafeln, die den bis zum 31.12.2004 geltenden Vorschriften des Unterabschnittes 5. 3. 2. 2 ADR entsprechen, weiterverwendet werden dürfen.


Gruß


Udo

Re: Orangefarbene Tafeln [Re: Udo Freitag] #11197 13.07.2010 08:45
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo Udo,

im englischen 2003er ADR finde ich auch nur die übliche Verkleinerung auf 300 x 120 mm:

http://www.unece.org/trans/danger/publi/adr/adr2003/ContentsE.html

Grüße
GG1

Re: Orangefarbene Tafeln [Re: Udo Freitag] #11198 13.07.2010 13:46
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
Hallo Udo,

das ADR 2001 schrieb in UA 5.3.2.2.1 eine Strichbreite des schwarzen Randes von höchstens 15 mm Breite vor. Dagegen mussten die Ziffern eine Strichbreite von 15 mm haben.


Freundliche Grüße
Thomas Damm
Re: Orangefarbene Tafeln [Re: TDamm] #11199 14.07.2010 22:00
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Hallo Herr Damm,

wenn ich Sie richtig verstanden habe, dann ist es weiterhin erlaubt diese o. Tafeln mit schmalem schwarzen Rand am Fahrzeug/Beförderungseinheit zu lassen. Die Übergangsvorschrift hat ja auch kein Ablaufdatum. Danke.

Gruß

Udo

Re: Orangefarbene Tafeln [Re: Udo Freitag] #11200 15.07.2010 07:53
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 7
binder9953 Offline
Einsteiger
Offline
Einsteiger
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 7
Aufpassen - Übergangsvorschriften gelten immer 2 Jahre - nämlich bis zur Verlautbarung des nächsten ADR Fassung.
Aber ich kann euch beruhigen im ADR 2011 wird der Unterabschnitt 1.6.1.8 nicht gestrichen und bleibt weiterhin gültig.

Ein Beispiel für so eine still auslaufende Übergangsbestimmung war die Verwendung der alten Gefahrzettel (Gefahrzettel die den... entsprechen dürfen aufgebraucht werden) - diese Übergangsvorschrift wurde sang- und klanglos herausgenommen.

Re: Orangefarbene Tafeln [Re: Udo Freitag] #11201 27.07.2010 14:32
Registriert: Jul 2002
Beiträge: 122
S
Susann Miller Offline
Profi
Offline
Profi
S
Registriert: Jul 2002
Beiträge: 122
Hallo,

in meinem ADR 2003 steht:

"Die rückstrahlenden orangefarbenen Tafeln müssen eine Grundlinie von 40cm, eine Höhe von mindestens 30cm und einen schwarzen Rand von höchstens 15mm Breite haben..."

Viele Grüße
Susann Miller

Re: Orangefarbene Tafeln [Re: Susann Miller] #11202 29.07.2010 12:20
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 186
exag Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 186
Moin,

ich habe mal ein bisschen im Archiv geblättert: "Während der Beförderung des Gefahrgutes muß die Transporteinheit an der Vorderseite und der Rückseite je ein rechteckiges, orangefarbenes Zeichen tragen, dessen Seiten mindestens 40 cm lang sind." Es gibt aber keine Hinweise auf einen Rand. Kurz davor stehen so nette Dinge wie "Die Fahrzeuge müssen auf Luftreifen laufen und gut gefedert sein" Gefunden in "Gefährliche Fracht - Ratgeber für den Versand gefährlicher und ähnlicher Güter (Chemikalien, Drogen usw.)Nummer 2 Jahrgang 2, Ausgabe April 1957"

Gruß
Volker Utzenrath


Jeder spinnt auf seine Weise - der eine laut der andere leise
(Joachim Ringelnatz 1883 - 1934)

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3