|
Gefahrstoff (kein Gefahrgut) per Luftfracht
#11599
28.09.2010 10:39
|
Registriert: Sep 2010
Beiträge: 5
RD2010
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Sep 2010
Beiträge: 5 |
Hallo, Eine Flüssigkeit, laut Sicherheitsdatenblatt als inhalationsgiftiger Gefahrstoff eingestuft, jedoch nicht als Gefahrgut für ICAO/IATA, soll per Luftfracht transportiert werden. Muss in so einem Fall hinsichtlich Mengen und Verpackungsart etwas besonderes beachtet werden? Würde mich sehr freuen wenn mir jemand bei diesem Thema helfen könnte. Vielen Dank
|
|
Re: Gefahrstoff (kein Gefahrgut) per Luftfracht
[Re: RD2010]
#11600
11.10.2010 13:32
|
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530 |
Nachfrage: Wo soll die Reise denn hingehen? Zufällig in die USA? Meines Wissens ist das das einzige Land, bei dem die Inhalationstoxizität eines Stoffes eine Rolle spielen könnte.
----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
|
|
Re: Gefahrstoff (kein Gefahrgut) per Luftfracht
[Re: UHeins]
#11601
11.10.2010 14:18
|
Registriert: Sep 2010
Beiträge: 5
RD2010
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Sep 2010
Beiträge: 5 |
Nein, das Ziel ist nicht USA. Aber eigentlich geht es mir bei meiner Frage mehr um die Sicherheit im Flugzeug als nur um das Einhalten von Vorschriften. Konkret handelt es sich um mehrere IBCs mit eben einem solchen Stoff. Ich habe Bedenken dass mehrere tausend Liter, auch wenn nicht als Gefahrgut nach ICAO eingestuft, vielleicht doch zu einer Gefahr im Flugzeug werden könnten.
|
|
Re: Gefahrstoff (kein Gefahrgut) per Luftfracht
[Re: RD2010]
#11602
18.10.2010 11:17
|
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Anderl
Veteran
|
Veteran
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199 |
Hallo, inhalationstoxische Stoffe sind nicht nur für USA relevant, aber die USA haben diesbezüglich noch ein paar Besonderheiten auf Lager. Ist der Stoff wirklich kein Gefahrgut? Wenn ja bleibt immer noch die Möglichkeit, eine geeignete und sehr gute Verpackung für den Stoff vorzugeben um einen sicheren Transport zu gewährleisten.
Freundliche Grüße Josef Anderl
Absolute Sicherheit gibt es nie - auch nicht mit Security!
|
|
Re: Gefahrstoff (kein Gefahrgut) per Luftfracht
[Re: Anderl]
#11603
18.10.2010 18:20
|
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
Floridacargocat
Urgestein
|
Urgestein
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277 |
Hallo, inhalationstoxische Stoffe sind nicht nur für USA relevant, aber die USA haben diesbezüglich noch ein paar Besonderheiten auf Lager. Ist der Stoff wirklich kein Gefahrgut? Wenn ja bleibt immer noch die Möglichkeit, eine geeignete und sehr gute Verpackung für den Stoff vorzugeben um einen sicheren Transport zu gewährleisten. In 49 CFR wird unterschieden zwischen "Hazardous material" und "hazardous substances", d.h., man muss hier etwas in Chemie einsteigen als auch Details von "49 CFR 172.101 Table 1 Hazardous substances other than radionucleides" als auch "List of marine pollutants" studieren. Diese Unterscheidung wird in den IATA Tabellen nicht gemacht. Meine 0.02 Euros zu diesem Aspekt.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|
|
|