Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
UN-Nr. 2037 Gaspatronen #12733 30.03.2011 10:28
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 2
B
brandy Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
B
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 2
Hallo,
wir sind ein Versandhaus mit einer extrem breit gefächerten Produktpalette und setzen gerade die TRGS 510 in Arbeitsanweisungen um. Ziel ist es, zukünftig auf Gefahrstoffe der Lagerklasse 2A im Zuge der Zusammenlagerungsverbote zu verzichten.
Dazu einige Fragen:
1. Ist es richtig, dass Sahnekapseln der UN-Nr. 2037 zugeordnet werden müssen?
2. Ist es ebenfalls richtig, dass diese dann nach TRGS 510 in Lagerklasse 2A eingelagert werden müssen?
3. Muss jedes Gefahrgut mit UN-Nr. 2037 in Lagerklasse 2A eingelagert werden?

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> Schäme mich fast für diese einfachen Fragen, würde mich aber dennoch über Antworten sehr freuen.

Grüße
Brandy

Re: UN-Nr. 2037 Gaspatronen [Re: brandy] #12734 30.03.2011 17:05
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo,

welchen Stoff enthalten die Sahnekapseln?

Grüße
GG1

Re: UN-Nr. 2037 Gaspatronen [Re: GG1] #12735 31.03.2011 08:57
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 2
B
brandy Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
B
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 2
Hallo,
Das Sicherheitsdatenblatt (wenn man es denn so nennen kann) ist abenteuerlich (China).
Aber der Inhalt ist
8 g compressed gas Nitronitrous oxide (N2O)
CAS-Nr. 10024-97-2

Grüße
brandy

Re: UN-Nr. 2037 Gaspatronen [Re: brandy] #12736 31.03.2011 20:03
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Ok,

also umgangssprachlich Lachgas (ist meines Wissens nach auch in den Fertigsprühsahneflaschen drin). Wie muß ich mir den Einsatz der Kapseln vorstellen? So wie bei diesen Sodawassermaschinen für zuhause? Die Kapsel wird irgendwie (keine Ahnung wie, wir haben kein so Ding zuhause) als Vorratsbehälter eingesetzt und "auf Knopfdruck" wird dann Sprühsahne erzeugt?

Grüße
GG1

PS: Ich weis: es sind keine Flaschen, sondern Druckgaspackungen...

Zuletzt bearbeitet von GG1; 31.03.2011 20:09.
Re: UN-Nr. 2037 Gaspatronen [Re: GG1] #12737 31.03.2011 22:43
Registriert: Dec 2009
Beiträge: 43
D
Dangerman Offline
Spezi
Offline
Spezi
D
Registriert: Dec 2009
Beiträge: 43
Moin,

in der angehängten Datei denn mal ein paar Bilder solcher Patronen und eines Syphons (zerlegt und zusammengebaut). Die Gaspatrone wird in den Deckel des Syphons eingeschraubt.

Gruß
Dangerman

Nachtrag: da diese Gaspatronen mit einem Gas der Klasse 2.2 (also nicht giftig) gefüllt sind und ein Volumen kleiner 50 ml haben, kann die Sondervorschrift 191 zur UN 2037 angewendet werden, die besagt, daß solche Gaspatronen nicht den Vorschriften des ADR (und auch des IMDG-Codes) unterliegen.

Anhänge
13499-Sahnesyphon.doc (0 Bytes, 442 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von Dangerman; 31.03.2011 22:56.
Re: UN-Nr. 2037 Gaspatronen [Re: Dangerman] #12738 01.04.2011 18:59
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo,

Danke für die Bilder. Kann nur zustimmen, was die Gefahrgutbewertung angeht.

Grüße
GG1


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Trafo mit Stickstoff beaufschlagt
von M.A.T. - 19.07.2025 12:02
Drogen / Gefahrgut?
von M.A.T. - 19.07.2025 11:43
Klassifizierung (Blei, Kupfer)
von M.A.T. - 18.07.2025 13:07
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3