Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Black and White Raute bei LQ #14878 13.04.2012 23:39
Registriert: Nov 2005
Beiträge: 42
J
Jose Reyes Schmitt Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
J
Registriert: Nov 2005
Beiträge: 42
Hallo Gefahrgutgemeinde,

Ein Kunde verweigert die Annahme einer Sendung, weil die Raute für Ltd Qty seines Erachtens nicht den Vorschriften entspricht. Meiner Meinung nach wurden die Vorschriften erfüllt.

Auszug aus den aktuellen ADR-Bestimmungen, welche aussagen, dass der mittlere Teilbereich der neuen Raute entweder weiß ODER ein geeigneter kontrastierender Hintergrund sein muss.

Die hellbraunen Kartons stellen doch einen geeigneten kontrastierenden Hintergrund dar, oder???

Bin auf Eure Meinungen gespannt.

Liebe Grüße

José

Anhänge
15676-3.4_NEU.JPG (0 Bytes, 845 Downloads)
Re: Black and White Raute bei LQ [Re: Jose Reyes Schmitt] #14879 14.04.2012 12:36
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Hallo...

welches ist nun richtig?...
Siehe Anhang

Anhänge
15678-Bild038.jpg (0 Bytes, 618 Downloads)

Viele Grüße vom Bodensee

Kay Schmauder
Gefahrgutbüro Schmauder
Re: Black and White Raute bei LQ [Re: Kay Schmauder] #14880 14.04.2012 12:37
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Oder...

siehe Anhang...

Anhänge
15679-Bild039i.jpg (0 Bytes, 559 Downloads)

Viele Grüße vom Bodensee

Kay Schmauder
Gefahrgutbüro Schmauder
Re: Black and White Raute bei LQ [Re: Jose Reyes Schmitt] #14881 14.04.2012 18:51
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Hallo Jose Reyes Schmitt,

das wäre aus meiner Sicht schon ein etwas fadenscheiniges Argument, um eine Lieferung abzulehnen. Der Aufdruck des LQ-Symbols auf Kartonverpackungen bietet genügend Kontrast und ist branchenüblich. Jeder kann das Symbol leicht erkennen, und darauf kommt es an. Wenn jemand "erbsenzählerisch" das auf dem Foto abgebildete Symbol bewerten will, könnte allenfalls bemängelt werden, dass die schwarzen Felder etwas zu klein geraten sind. Das Verhältnis weißes Feld in der Mitte zu schwarzen Feldern oben und unten stimmt nicht ganz genau mit der Abbildung in Abschnitt 3.4.7 ADR überein.

Vielleicht verwechselt der Kunde ja auch nur etwas. Für bestimmte "normale" Gefahrzettel, z.B. auch für den ätzenden Gefahrzettel nach Muster 8, ist in Absatz 5.2.2.2.2 ADR vorgeschrieben, dass die Gefahrzettel schwarz auf weißem Grund sein müssen. Den ätzenden Gefahrzettel erkennt man natürlich auf den beiden Fotos von Kay Schmauder, wobei mir persönlich auch der Aufdruck auf dem Karton genügen würde.

Für das Symbol "Fisch und Baum" ist hingegen kontrastierender Hintergrund ausreichend (Absatz 5.2.1.8.3 ADR).

Falls der Kunde uneinsichtig bleibt, hilft vielleicht eine kurze Stellungnahme eines Sachverständigen auf Basis des Fotos. In Deutschland ist das sicher unproblematisch; falls der Kunde im Ausland sitzt, würde ich die deutsche Außenhandelskammer fragen, ob es dort eventuell eine Liste mit Sachverständigen gibt.

Schöne Grüße an die Runde.

Zuletzt bearbeitet von King_Louie_21; 15.04.2012 14:49.
Re: Black and White Raute bei LQ [Re: Jose Reyes Schmitt] #14882 14.04.2012 22:07
Registriert: Jan 2010
Beiträge: 195
J.Simon Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Jan 2010
Beiträge: 195
Guten Tag Herr Schmitt

Annahme verweigert, weil eine Gefahr bei der Entladung bestand???
Und dann aber wieder auf die Reise geschickt. Somit wurde er doch selber zum Absender.
Also für mich stellt die Markierung nach 3.4.7 ADR keine Gefährdung dar und wäre ausreichend. Als Fazit: Ungerechtfertigte Verweigerung


Grüße aus Rain am Lech

Johann Simon
Re: Black and White Raute bei LQ [Re: J.Simon] #14883 16.04.2012 08:56
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Sehr geehrte Gefahrgutkolleginnen und -kollegen,

was soll das schon wieder. Hier gibt es keinen Beanstandungsgrund. Das Kennzeichen entspricht der Beschreibung von 3.4.7 ADR. Vielleicht hängt hier noch jemand den alten Kennzeichen hinterher und kennt dieses neue Kennzeichen gar nicht.


Besten Gruß aus Augsburg
Alfred Winklhofer

Re: Black and White Raute bei LQ [Re: J.Simon] #14884 16.04.2012 11:35
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246
Bergmannsheil Offline
Methusalem
Offline
Methusalem
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246
Mahlzeit,

Kennzeichnung nach 3.4: Da sagt die 3.4.7 ADR es doch selbst: "Die oberen und unteren Teilbereiche und die Randlinie müssen schwarz sein. Der mittlere Bereich muss weiss oder ein geeigneter kontrastierender Hintergrund sein."

Genauso bei "Fischbaum" bzw. Ausrichtungspfeile: Die 5.2.1.8.3 bzw. 5.2.1.9.1 geben "schwarz auf weißem Grund vor oder geeignetem kontrastierendem Grund" vor.
Die ausschließlich schwarze Bedruckung auf (hellem) Karton reicht aus, wie King_Louie_21 beweist.

Anders dagegen die Gefahrzettel, die bei 2.3, 6.1, 6.2 7A, 7E, 8 und 9 von schwarz auf weißem Grund sein müssen (5.2.2.2.2 ADR).

Also mal was Eindeutiges in der ADR. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />

Grüße aus Bochum mit Sonne.


Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf während der Arbeitszeit.
Re: Black and White Raute bei LQ [Re: Bergmannsheil] #14885 16.04.2012 19:39
Registriert: Nov 2005
Beiträge: 42
J
Jose Reyes Schmitt Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
J
Registriert: Nov 2005
Beiträge: 42
Hallo meine Lieben,

vielen Dank für eure Stellungnahmen. Ich mache mir halt schon Gedanken, wo ein solches Verhalten hinführen soll. Nochmals allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön.

Liebe Grüße aus Frankfurt José


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3