Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Gefahrgutbeauftragtenprüfung #17425 22.08.2013 09:10
Registriert: Apr 2009
Beiträge: 11
D
djung69 Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
D
Registriert: Apr 2009
Beiträge: 11
Hallo Profis,
jetzt sind es fast 5 Jahre her wo ich meine erste Gefahrgutbeauftragtenprüfung gemacht habe. Seither habe ich zum Glück nur wenig mit Gefahrgut zutun gehabt. Die 3-4 Gefahrgüter die wir verladen habe ich im Griff. Auch die Überwachungen und der Jahresbericht machen mir kein Problem. Jetzt stellt sich mir aber die Frage , ob mir ein Fortbildungslehrgang für die Verlängerung reicht oder ich doch lieber noch mal die kompl. Gefahrgutbeauftragten-Schulung machen soll. Meine Frage an euch "Profis" ist nun, wie unterscheidet sich die Prüfung? Das einzige was ich weis ist, dass die Prüfungen zur Verlängerung kürzer ist.

Re: Gefahrgutbeauftragtenprüfung [Re: djung69] #17426 22.08.2013 15:08
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Die IHK Wiesbaden hat das in den §§ 16-19 ihrer Prüfungssatzung geregelt. Die Grundprüfung dauert 100 Minuten, die Verlängerungsprüfung 50 Minuten. Ein wesentlicher Unterschied zwischen Grund- und Verlängerungsprüfung ist die Fallstudie, die nur für die Grundprüfung notwendig ist. Für die Verlängerungsprüfung ist die Teilnahme an einem Lehrgang prinzipiell nicht gefordert, wenngleich dies trotzdem in der Regel sinnvoll erscheint.

In Deinem Fall besteht aus meiner Sicht keine Notwendigkeit, nochmals die Grundprüfung zu absolvieren, da die fünf Jahre ja noch nicht abgelaufen sind. Unabhängig davon kannst Du völlig frei entscheiden, ob und welchen Lehrgang Du vor der Verlängerungsprüfung besuchen möchtest, je nachdem, wie Du Deinen Schulungsbedarf selbst beurteilst.

weiterführende Informationen: IHK Wiesbaden - Gefahrgutbeauftrage

Schöne Grüße.

Re: Gefahrgutbeauftragtenprüfung [Re: djung69] #17427 22.08.2013 16:13
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo djung69,

Antwort auf
ob mir ein Fortbildungslehrgang für die Verlängerung reicht


Du brauchst nach der neuen GbV zwar keinen Fortbildungslehrgang besuchen, aber eine Prüfung gem. Absatz 1.8.3.16.1, steht unter GbV §6 Absatz 4 und wie King_Louie_21 schon in seinem Beitrag schrieb, musst Du 50% der Höchstzahl der Punkte haben.

Die Fragen werden durch den Verantwortlichen der jeweiligen IHK aus dem Fragenfundus für die Prüfung der Gefahrgutbeauftragten http://www.schwaben.ihk.de/linkableblob/...uefung-data.pdf genommen.

Du weißt also nicht, mit welchen Fragen Du rechnen musst. Und dann kann es sein, das Du Fragen bekommst, mit welchen Du in den letzten fünf Jahre nichts zu tun hattest, z.B. aus der Klasse 1 oder der Klasse 7.

Deshalb ist es immer besser, an einen Gefahrgutbeauftragtenlehrgang, z.B. bei Straße nur den zweiten und dritten Tag (also 2 Tage) teilzunehmen.

Du kannst Dir das auch sparen, da Du die Prüfung in Deinen Gültigkeitszeitraum unbegrenzt wiederholen kannst. Kann aber Teuer werden, wenn Du öfters antreten musst. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

Die Prüfung selbst, darfst Du ein Jahr vor Ablauf der Bescheinigung, aber einen Tag nach der Prüfung, bei der IHK ablegen. Aber nur solange, wie die Bescheinigung gilt.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Gefahrgutbeauftragtenprüfung [Re: Gerald] #17428 23.08.2013 16:59
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Servus Gerald,

kleine Korrektur. Die Fragebogen für die Grundprüfung, Ergänzungsprüfung und Verlängerungsprüfung werden von einigen wenigen Koordinatoren zentral für alle IHK&acute;n in Deutschland erstellt und zur Verfügung gestellt. Somit gibt es überall in Deutschland die gleichen Prüfungsbedingungen.

Beste Grüße aus Ulm
Alfred Winklhofer

Re: Gefahrgutbeauftragtenprüfung [Re: djung69] #17429 26.08.2013 14:38
Registriert: Jul 2012
Beiträge: 24
M
michi-loeffler Offline
Spezi
Offline
Spezi
M
Registriert: Jul 2012
Beiträge: 24
Hallo djung69,

ich würde sagen um es kurz auf den Punkt zu bringen:

Mach den kompletten Lehrgang nochmals mit und schreib dann die Prüfung.
Da Du momentan wirklich wenig mit dem ADR am Hut hast, hast du sicherlich einiges verlernt, was garnicht in deinen aktuellen Aufgabenbereich fällt.

OPfer die 3 Tage und hab dann wieder ein sicheres Wissen um die Prüfung zu bestehen.

Lg Michael


Freundliche Grüße aus Oberschwaben.

Michael L.
Re: Gefahrgutbeauftragtenprüfung [Re: michi-loeffler] #17430 27.08.2013 14:21
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 79
B
bastianmannheim Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
B
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 79
Servus,
ich habe vor kurzer Zeit nach Ablauf meiner ersten fünf Jahre auch eine Verlängerungsprüfung (Straße und See) schreiben müssen. Habe mich dazu bei einem Vorbereitungskurs (kein Grundkurs) angemeldet und muss sagen, dass dies sehr hilfreich war. Obwohl ich aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit mit sehr unterschiedlichen Gefahrgütern und damit auch Rechtsvorschriften in Berührung komme hat mir der Aufbaukurs wirklich geholfen. Denn was ich vor fünf Jahren über Tanks und Schüttgut gelernt habe war natürlich alles wieder vergessen, kam aber in der Prüfung dran.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3