Re: Anderes unbekanntes Zeichen
[Re: Claudi]
#28730
17.04.2020 19:49
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, nach den Angaben im Gefahrgut-Schlüssel sind für UNNR, die im SMGS keinen Eintrag haben, vom Absender entsprechende Informationen bereitzustellen und mitzugeben. Im Verkehr mit H, PL oder SK könne laut Bem. zu 5.4.3.11 der Anlage 2 SMGS auf die Angabe der Notfallkarten-Nummer verzichtet werden. Weiterführende Informationen zu den letztmalig im Dezember 2018 geänderten Notfallkarten seien unter www.gosnadzor.ru. erhältlich. M.A.T.
|
|
Re: Anderes unbekanntes Zeichen
[Re: M.A.T.]
#32384
25.04.2022 14:55
|
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246
Bergmannsheil
Methusalem
|
Methusalem
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246 |
Mahlzeit,
bei meinem Kurzurlaub in Nordirland sah ich aus dem Busfenster mehrere Tanklastfahrzeuge. Sie waren mit den Tanktafeln ausgerüstet am Heck. Die jeweiligen UN-Nummern weiß ich nicht mehr. Bei der Kemlerzahl war aber bei einem mit Placard 3 ausgerüsteten Tankwagen 3Y, bei einem Gasetanker 2R im oberen Feld der Tanktafel. Fotos habe ich wegen der Vorbeifahrt leider nicht. Was sagen denn die Buchstaben aus?
Zuletzt bearbeitet von Bergmannsheil; 25.04.2022 14:56.
Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf während der Arbeitszeit.
|
|
Re: Anderes unbekanntes Zeichen
[Re: Bergmannsheil]
#32385
25.04.2022 15:07
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, Bergmannsheil, der EAC (Emergency Action Code) legt, anders als das Kemler-System, Maßnahmen fest. Soweit ich weiß, ist er noch nicht überarbeitet worden, so daß die bisherigen Dekodierungen gelten. 3Y steht danach für Schaum als Löschmittel und den PA mit FW-Schutzanzug als Bekleidung, außerdem muß Eindringen in Gewässer etc. mit allen Mitteln verhindert werden. 2R heißt Wassernebel, ebenfalls PA mit FW-Schutzanzug als Bekleidung und daß mit großer Wassermenge verdünnt und weggespült werden soll. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Anderes unbekanntes Zeichen
[Re: M.A.T.]
#32389
25.04.2022 15:35
|
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246
Bergmannsheil
Methusalem
|
Methusalem
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246 |
Danke. Ich hatte nichts dazu gefunden.
Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf während der Arbeitszeit.
|
|
Re: Anderes unbekanntes Zeichen
[Re: Bergmannsheil]
#32390
25.04.2022 16:19
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, Bergmannsheil, eine kurze Einführung steht hier, die entsprechende Vorschrift (mit den Kodes für UN > 1000) steht hier. Ich durfte das für den Gefahrgut-Schlüssel immer nachführen. Eine größere Revision war schon für 2020 geplant, wurde aber wegen Corona zurückgestellt und ist m.W. bis heute nicht umgesetzt worden. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Anderes unbekanntes Zeichen
[Re: Bergmannsheil]
#34454
09.02.2023 15:04
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Mhm, ob das mit passender Zündvorrichtung eine CO2-neutrale Antriebsvorrichtung sein könnte? Dann sehr zukunftsweisend, praktisch nur nachwachsende Brennstoffe. Danke und Gruß M.A.T.
|
|
Re: Anderes unbekanntes Zeichen
[Re: M.A.T.]
#34463
10.02.2023 09:34
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Geht es nur mir so (zu viel Gefahrgut?) oder kommt uns das Logo der Stadt Leverkusen bekannt vor? https://www.leverkusen.de/rathaus-service/veroeffentlichungen/index.php![[verbundenes Bild]](https://www.leverkusen.de/css/img/logo.png) Chemie haben sie dort ja durchaus und vielleicht steht LQ auch für "Lebensqualität" oder "Leverkusen Quality"?
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|