Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
UN 2910 - Beförderungspapier #2599 28.02.2005 13:31
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 55
Bernd Gonschior Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 55
Hallo Kolleginnen und Kollegen,

es geht um die Dokumentation beim Transport von UN 2910, RADIOAKTIVE STOFFE, FREIGESTELLTES VERSANDSTÜCK - BEGRENZTE STOFFMENGE, 7.

IMDG-Code
Abschnitt 2.7.9.1 (mit Verweis auf 5.4.1.1.1 a) legt nahe, dass der einzige geforderte Eintrag im Beförderungspapier die UN-Nummer ist, also: "UN 2910", aber keine technische Bezeichnung, keine Klasse, keine Verpackungsangaben, kein Erklärungssatz ("Hiermit erkläre ich, ...").

ADR
Abschnitt 2.2.7.9.1 (mit Verweis auf 5.4.1.2.5.1 a) legt nahe, dass der einzige geforderte Eintrag im Beförderungspapier die UN-Nummer ist, also: "UN 2910", aber keine technische Bezeichnung, keine Klasse, keine Verpackungsangaben.


Seht Ihr das auch so? Wer hat damit andere Erfahrungen gemacht?


Anmerkung:
Diese Vorschrift ist keineswegs neu, im IMDG-Code ist der Abschnitt 2.7.9.1 seit dem Amdt. 30-00 gleich lautend.


Dankbar für sachdienliche Hinweise
verbleibt und grüßt

Bernd Gonschior

=============================================
FLASHPOINT Gefahrguttransportberatung
und Softwareentwicklung e.K.
Tel: +49 40 60950280
Fax: +49 40 60950281
e-mail: bg@gefahrgut-info.de
=============================================

Re: UN 2910 - Beförderungspapier [Re: Bernd Gonschior] #2600 02.03.2005 10:23
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Hallo Herr Gonschior,
so sehe ich das auch (Verweise lauten übrigens im ADR 5.4.1.1.1 a) und im IMDG-Code 5.4.1.4.1.1). Absatz 2.2.7.9.1 a) ADR bzw. UA 2.7.9.1 a) IMDG-Code lassen m. E. keinen anderen Schluss zu. Ein wenig anders sieht es allerdings aus, wenn Sondervorschrift 290 angewendet werden muss.

Re: UN 2910 - Beförderungspapier [Re: Winklhofer] #2601 02.03.2005 17:28
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 55
Bernd Gonschior Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 55
Hallo Herr Winklhofer,

vielen Dank.

Die Abschnittsbezeichnungen sind mir dummerweise missraten.

Inzwischen hat sich die UN-Nummer von UN 2910 in UN 2911 gewandelt. Da es sich aber ebenfalls um freigestellte Versandstücke handelt, gelten die selben Bestimmungen.

Hinweis für die Verladung über deutsche Seehäfen:
Wenn die Verladung über deutsche Seehäfen erfolgen soll, so ist auch die GGVSee zu beachten. Nach §8 GGVSee ist für alle verpackten gefährlichen Güter ein Beförderungsdokument zu erstellen, das die in Kapitel 5.4 Nr. 5.4.1 des IMDG-Codes geforderten Angaben enthält (UN-Nummer, technische Bezeichnung, Klasse, Verpackungsangaben usw.). Dies gilt ohne Einschränkung für alle gefährlichen Güter und somit auch für den Transport von freigestellten Versandstücken der Klasse 7.

Anliegend eine Zusammenfassung der Vorschriften für den Seeverkehr.

Wenn was nicht stimmt oder unklar ist, bitte melden!

--
Es grüßt
Bernd Gonschior

=============================================
FLASHPOINT Gefahrguttransportberatung
und Softwareentwicklung e.K.
Tel: +49 40 60950280
Fax: +49 40 60950281
e-mail: b.gonschior@online.de
web: www.gefahrgut-info.de
=============================================


Anhänge
2687-UN2911-See.pdf (0 Bytes, 672 Downloads)

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3