Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Q-Wert bei Limited Quantity #27378 03.09.2019 10:35
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 78
H
Hazardous Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
H
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 78
Hallo zusammen,

ist der Q-Wert, wenn ich mehrere verschiedene UN-Nummern in einem Versandstück zusammen verpacke , auch bei einem LQ-Versand auf den Shippers mit anzugeben?

Gruß Hazardous

Re: Q-Wert bei Limited Quantity [Re: Hazardous] #27379 03.09.2019 11:59
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Moin,
ja, schau mal Abbildung 8.1H an
gruss..aw

Re: Q-Wert bei Limited Quantity [Re: Hazardous] #27380 03.09.2019 12:01
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89
A
Achdorfer Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
A
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89
ja, Erklärung dazu in der 8.1.6.9.2 (d)
gruß


Wer die Augen offen hält, dem wird im Leben manches glücken.
Doch noch besser geht es dem, der es versteht, eins zu zudrücken (Goethe)
Re: Q-Wert bei Limited Quantity [Re: Achdorfer] #27382 03.09.2019 12:37
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 78
H
Hazardous Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
H
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 78
Vielen Dank für die Rückantworten. Ich habe bisher noch nie einen Luftfrachtversand LQ gemacht. Allerdings ist mir jetzt beim Beispiel 8.1 H aufgefallen, dass in der Shippers nur bei der Packing Instruction auf LQ hingewiesen wird und nicht wie in der IMO-Erklärung bei Proper Shipping Name. Wieder etwas dazu gelernt.

Gruß Steffen

Re: Q-Wert bei Limited Quantity [Re: Hazardous] #27383 03.09.2019 13:01
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
Ursprünglich geschrieben von: Hazardous
Allerdings ist mir jetzt beim Beispiel 8.1 H aufgefallen, dass in der Shippers nur bei der Packing Instruction auf LQ hingewiesen wird und nicht wie in der IMO-Erklärung bei Proper Shipping Name. Wieder etwas dazu gelernt.

Gruß Steffen


Hallo Steffen,
das ist korrekt. In der DGD ist der einzige Hinweis auf eine LQ Beförderung das "Y" vor der Pi.

Gruß Markus

Re: Q-Wert bei Limited Quantity [Re: Hazardous] #27384 03.09.2019 13:05
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387
Nico Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387
Hallo Steffen,

ich sage in meinen Kursen auch immer dazu, LQ in der Luft ist eigentlich wie volles Gefahrgut. Der einzige Unterschied ist die Verpackung die nicht bauartgeprüft sein, aber gewisse Prüfungen bestehen können muss. smile

Die Q-Wertberechnung selbst findest du bei LQ im Abschnitt 2. Die weicht ein wenig von der "normalen" in Abschnitt 5 ab.
lg
nicole

Zuletzt bearbeitet von Nico; 03.09.2019 13:06.

Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo man nachschauen kann.
Re: Q-Wert bei Limited Quantity [Re: Hazardous] #27385 03.09.2019 13:18
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Ursprünglich geschrieben von: Hazardous
Ich habe bisher noch nie einen Luftfrachtversand LQ gemacht.


Mit Recht, wie Nicole schon sagte ist der Aufwand der Gleiche und es gibt eine Menge Airlines die das nicht annehmen (2.8.4) - ausser ID800, und die darf wiederum nicht mit anderen GG zusammen verpackt werden (Y963) - deshalb würde ich das noch prüfen.
gruss..aw

Re: Q-Wert bei Limited Quantity [Re: aw_] #27386 03.09.2019 13:34
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 78
H
Hazardous Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
H
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 78
..... mein Kunde (ohne bis gar kein Hintergrundwissen) hat dies allerding schon von mir gefordert. Ich konnte ihn allerdings mit den hier aufgezählten Gründen davon überzeugen nicht mit LQ zu versenden. Es ist allerdings oft sehr mühsam, als Dienstleister einem Kunden (der kaum Ahnung hat) die unterschiedlichen Bestimmungen der jeweiligen Verkehrsträger zu erklären. Und dieses Forum hat mich schon unglaublich viel gelehrt und mir geholfen. Herzlichen Dank mal an alle!!!!!

Re: Q-Wert bei Limited Quantity [Re: Hazardous] #27387 03.09.2019 13:54
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
Ja ja, der Job könnte so schön sein....ohne die lieben Kunden
;-)
Ich argumentiere meist mit der massiv eingeschränkten Akzeptanz der Carrier in Bezug auf eine LQ Beförderung. Die , in der Regel, dadurch resultierende länger Laufzeit überzeugt dann auch die stärksten Zweifler. Und, wie schon beschrieben, hat der Kunde bei solch einem Transport keine Kostenersparnis. Die meisten im Umlauf befindlichen, für einen LQ Transport zugelassenen, Verpackungen verfügen " nur" über einen Cobb-Test für eine Beförderung im Straßen- oder Seetransport. Nicht aber über einen Nachweis des Stapeldruck und Falltest.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3