Größe und Anzahl Gefahrzettel auf einer Palette
#31045
16.06.2021 13:17
|
Registriert: Jun 2021
Beiträge: 31
Agnes24
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jun 2021
Beiträge: 31 |
Hallo an Alle,
gibt es eine Sondervorschrift/ Erleichterung die besagt, dass Gefahrzettel, z.B. für Klasse 3, auf einer mit Folie umwickelten, hoch gepackten, Europalette kleiner als 100x100 mm sein darf? Nach meinem bisherigen Kenntnisstand müssen die Abmessungen für die Gefahrzettel 100x100 mm betragen.
Bei den Ausrichtungspfeilen muss die Palette auf zwei gegenüberliegenden Seiten gekennzeichnet werden. Gilt das auch für die anderen Gefahrzettel(muster) + Umverpackung?
Vielen Dank für die Rückmeldungen zu meinen Fragen.
Grüße Agnes24
|
|
Re: Größe und Anzahl Gefahrzettel auf einer Palette
[Re: Agnes24]
#31046
16.06.2021 13:25
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,871
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,871 |
Hallo, im ADR steht das in 5.1.2.1 und den Fundstellen, die dort verwiesen sind.Siehe auch die RSEB 5-1. Für eine Umverpackung dieser Art sehe ich keinen Spielraum für verkleinerte Aufschriften, Zettel oder Kennzeichen. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Größe und Anzahl Gefahrzettel auf einer Palette
[Re: Agnes24]
#31047
16.06.2021 13:43
|
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311 |
Hi,
"Wenn es die Größe des Versandstücks erfordert, dürfen die Abmessungen proportional reduziert werden, sofern die Symbole und die übrigen Elemente des Gefahrzettels deutlich sichtbar bleiben."
somit fällt diese Möglichkeit bei einer Umverpackung, wg. ausreichend Platz, raus.
Bei den Ausrichtungspfeilen muss die Palette auf zwei gegenüberliegenden Seiten gekennzeichnet werden. Gilt das auch für die anderen Gefahrzettel(muster) + Umverpackung?
Dies träfe nur bei Großpackmitteln >450 L und Großverpackungen zu. Natürlich darfst Du eine Umverpackung auf allen Seiten mit den erforderlichen Kennzeichen und Markierungen versehen - ist aber nicht gefordert-
Gruß Markus
|
|
Re: Größe und Anzahl Gefahrzettel auf einer Palette
[Re: gefahrgutbaer]
#31048
16.06.2021 14:27
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998 |
Hinweis: Ausrichtungspfeile müssen auf einer Umverpackung nicht wiederholt werden. Ergibt sich aus 5.1.2.1 a) (ii) ...für jedes einzelne in der Umverpackung enthaltene gefährliche Gut mit dem Kennzeichen der UN-Nummer sowie mit den gemäß Kapitel 5.2 mit Ausnahme der Unterabschnitte 5.2.1.3 bis 5.2.1.6, der Absätze 5.2.1.7.2 bis 5.2.1.7.8 und des Unterabschnitts 5.2.1.10 für Versandstücke vorgeschriebenen Gefahrzetteln und übrigen Kennzeichen versehen sein. Jedes anwendbare Kennzeichen oder jeder anwendbare Gefahrzettel muss nur einmal angebracht werden. Ausrichtungspfeile sind in 5.2.1.10 ADR beschrieben --> dieser Unterabschnitt ist bei der Umverpackungskennzeichnung ausgenommen. Bei einer Palette haben Pfeile auch irgendwie keinen Sinn. Bei einer Umverpackung in Form z. B. eines Kartons wären Pfeile schon sinnvoll, sind aber eben nicht gefordert - freiwillig würde ich sie in diesem Fall immer empfehlen. Und im zweiten Satz steht auch noch die Stückzahl: alles muss 1x drauf. Mehr ist natürlich erlaubt, muss aber nicht.
Zuletzt bearbeitet von Claudi; 16.06.2021 14:29.
|
|
Re: Größe und Anzahl Gefahrzettel auf einer Palette
[Re: Claudi]
#31049
16.06.2021 15:18
|
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 162
Phi_l
Veteran
|
Veteran
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 162 |
Einspruch  Hinweis:
Ausrichtungspfeile müssen auf einer Umverpackung nicht wiederholt werden.
Ob sinnvoll oder nicht, laut 5.1.2.1 b) ADR sind auf einer Umverpackung auch die Ausrichtungspfeile zu wiederholen und das immer an 2 gegenüberliegenden Seiten. "Die in Unterabschnitt 5.2.1.10 abgebildeten Ausrichtungspfeile sind auf zwei gegenüberliegenden Seiten von Umverpackungen anzubringen, die Versandstücke enthalten, die gemäß Absatz 5.2.1.10.1 zu kennzeichnen sind, es sei denn, die Kennzeichen blieben sichtbar." LG Phil
Zuletzt bearbeitet von Phi_l; 16.06.2021 15:23.
|
|
Re: Größe und Anzahl Gefahrzettel auf einer Palette
[Re: Phi_l]
#31050
16.06.2021 15:52
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998 |
Oh ja, natürlich...
Warum nimmt man das eigentlich in (ii) aus, nur um es dann in b) wieder reinzunehmen?
|
|
Re: Größe und Anzahl Gefahrzettel auf einer Palette
[Re: Claudi]
#31051
16.06.2021 16:29
|
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 162
Phi_l
Veteran
|
Veteran
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 162 |
Das ist eine gute Frage...
Möglicherweise, weil (ii) mit dem Satz schließt "Jedes anwendbare Kennzeichen oder jeder anwendbare Gefahrzettel muss nur einmal angebracht werden". Und b) war dann die Lösung der Gremien, um die Ausrichtungspfeile auf zwei gegenüberliegenden Seiten zu fordern...
Das ist das einzig Sinn ergebende, was mir hier einfallen würde. Aber in meinen Augen müsste sich das auch deutlich eleganter formulieren lassen.
|
|
Re: Größe und Anzahl Gefahrzettel auf einer Palette
[Re: Phi_l]
#31076
18.06.2021 18:05
|
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 51
gkleeberger
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 51 |
manches ist schwer zu verstehen, erläutern Sie so einen Fall in einer Schulung !!!
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|