Versand von einzelnen Druckgaspackungen
#32098
21.02.2022 14:27
|
Registriert: Jun 2021
Beiträge: 31
Agnes24
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jun 2021
Beiträge: 31 |
Hallo,
ich habe zwei Fragen zum Versand von Druckgaspackungen:
- dürfen einzelne Druckgaspackungen zusammen mit anderen Versandstücken auf einer Palette befördert werden? Oder müssen die Druckgaspackungen in einem Karton versandt werden.
- bei LQ/ 3.4.2 steht z.B. das bei der Beförderung von Gegenständen wie Druckgaspackungen oder "Gefäße" klein mit Gas die Verwendung von Innenverpackungen nicht erforderlich ist. Vielleicht kann mir hier jemand ein Beispiel geben was hiermit genau gemeint ist.
Vielen Dank!
Herzliche Grüße Agnes 24
|
|
Re: Versand von einzelnen Druckgaspackungen
[Re: Agnes24]
#32100
21.02.2022 15:58
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Hallo,
ich habe zwei Fragen zum Versand von Druckgaspackungen:
- dürfen einzelne Druckgaspackungen zusammen mit anderen Versandstücken auf einer Palette befördert werden? Oder müssen die Druckgaspackungen in einem Karton versandt werden. Müssen in einen Karton (Außenverpackung), auf Palette geht nicht - ich kenne dieses Verfahren im Handel, wo Kunden ne Palette mit Säcken/ größeren Gebinden kriegen und dann noch 1,2 Spraydosen dazu, die oben drauf kommen, dann alles einwickeln und raus. Das geht nicht. - bei LQ/ 3.4.2 steht z.B. das bei der Beförderung von Gegenständen wie Druckgaspackungen oder "Gefäße" klein mit Gas die Verwendung von Innenverpackungen nicht erforderlich ist. Vielleicht kann mir hier jemand ein Beispiel geben was hiermit genau gemeint ist.
Vielen Dank!
Herzliche Grüße Agnes 24 Du musst die Spraydose im Karton nicht nochmals irgendwo rein packen. UN 1133 Klebstoffe muss z. B. in eine Innenverpackung (Tube, Dose etc.) und diese kommt dann in die Außenverpackung. Spraydosen haben ja quasi die Innenverpackung schon in sich selbst, dürfen also direkt in die Außenverpackung.
|
|
Re: Versand von einzelnen Druckgaspackungen
[Re: Claudi]
#32101
21.02.2022 17:07
|
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
Wolfgang
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302 |
Hallo Gefahrgutgemeinde,
meiner Ansicht nach, kann die Spraydose auf einer Palette (wenn die Palette als Tray unter den Voraussetzungen von 3.4.3 ADR eingesetzt wird) zusammen mit anderen Gütern verpackt transportiert werden.
Freundliche Grüße
Wolfgang
|
|
Re: Versand von einzelnen Druckgaspackungen
[Re: Wolfgang]
#32102
21.02.2022 17:12
|
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328
Michael
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328 |
... solange das max. Gewicht eingehalten wird. Säcke kommen da wohl kaum in Frage, Socken vielleicht...
|
|
Re: Versand von einzelnen Druckgaspackungen
[Re: Wolfgang]
#32103
21.02.2022 18:51
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Hallo Gefahrgutgemeinde,
meiner Ansicht nach, kann die Spraydose auf einer Palette (wenn die Palette als Tray unter den Voraussetzungen von 3.4.3 ADR eingesetzt wird) zusammen mit anderen Gütern verpackt transportiert werden.
Freundliche Grüße
Wolfgang Das wäre theoretisch möglich, aber da eine Europalette schon alleine 20-25 kg wiegt, praktisch nicht. Ja, man könnte also eine kleinere Palette nehmen (z.B. sogenannte Düsseldorfer Paletten) und da nur wenige andere Güter drauf und die Spraydosen, dann alles einwickeln und als "Tray" verkaufen, aber das ist nicht das, was die Leute in der Praxis tun, wenn sie Spraydosen lose auf ne Palette packen.
|
|
Re: Versand von einzelnen Druckgaspackungen
[Re: Claudi]
#32105
22.02.2022 07:39
|
Registriert: Feb 2022
Beiträge: 23
Steff
Spezi
|
Spezi
Registriert: Feb 2022
Beiträge: 23 |
Guten Tag
Das Heißt für mich wenn ich eine Druckgaspackung (1x 1950) und anderes Service Material (ca. 300kg nicht Gefahrengut) habe, darf ich die nicht in eine Palette Packen?
|
|
Re: Versand von einzelnen Druckgaspackungen
[Re: Claudi]
#32106
22.02.2022 09:12
|
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328
Michael
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328 |
Bei 20kg max wird das aber auch mit der Düsseldorfer nicht viel werden, was da rauf darf.
Ich habe bisher aber auch noch keine Definition eines Trays gefunden und ähnliche Diskussionen schon mit Kunden erlebt...
|
|
Re: Versand von einzelnen Druckgaspackungen
[Re: Steff]
#32107
22.02.2022 09:22
|
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328
Michael
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328 |
Guten Tag
Das Heißt für mich wenn ich eine Druckgaspackung (1x 1950) und anderes Service Material (ca. 300kg nicht Gefahrengut) habe, darf ich die nicht in eine Palette Packen? Die Dose alleine nicht, wenn Du sie in einen Karton steckst und diesen mit LQ belabelst schon. Wenn dieses Label dann noch sichtbar ist, wenn die Palette ggfs. noch gewickelt ist, ist alles gut. Betonung liegt auf "einen" Karton, dieser muss nicht zugelassen sein, sondern nur stabil.
|
|
Re: Versand von einzelnen Druckgaspackungen
[Re: Claudi]
#32108
22.02.2022 10:23
|
Registriert: Jun 2021
Beiträge: 31
Agnes24
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jun 2021
Beiträge: 31 |
Hallo Claudi,
vielen Dank für die Erklärungen. Genau diese Praxis meine ich...
Herzliche Grüße
Agnes24
|
|
Re: Versand von einzelnen Druckgaspackungen
[Re: Michael]
#32109
22.02.2022 10:25
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Ich habe bisher aber auch noch keine Definition eines Trays gefunden und ähnliche Diskussionen schon mit Kunden erlebt...
Hallo, gefahrgutrechtlich ist Tray = Horde in 1.2.1 zumindest für die Klasse 1 definiert. Soweit ich sehe unterscheidet sich diese Definition nicht wesentlich von dem, was man für andere Güter so sieht. Gruß M.A.T.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|