|
Proper shipping name
#8250
24.03.2009 15:37
|
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 23
TobiGG
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 23 |
Hallo,
gibt es einen Unterschied zwischen der Bezeichnung eines Gefahrguts und dem Proper Shipping name?
Gruß
Tobias
|
|
Re: Proper shipping name
[Re: TobiGG]
#8251
24.03.2009 16:54
|
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 186
exag
Veteran
|
Veteran
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 186 |
Moin,
als Proper Shipping Name ( oder "Richtiger technischer Name") bezeichnet man das was in der Spalte 2 der Gefahrgutliste in Großbuchstaben steht, zuzüglich möglicher Zusätze (wenn z.B. die SV 274 auftaucht muss noch eine technische Benennung dazu). Von daher ist er in der Regel identisch mit der Bezeichnung.
Gruß aus Lübeck Volker Utzenrath
Jeder spinnt auf seine Weise - der eine laut der andere leise (Joachim Ringelnatz 1883 - 1934)
|
|
Re: Proper shipping name
[Re: TobiGG]
#8252
24.03.2009 23:13
|
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 23
TobiGG
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 23 |
Danke für die schnelle Antwort!
|
|
Re: Proper shipping name
[Re: TobiGG]
#8253
06.09.2011 09:36
|
Registriert: Sep 2011
Beiträge: 5
Saldek
Einsteiger
|
Einsteiger
Registriert: Sep 2011
Beiträge: 5 |
Hallo
ich bin neu und hole direkt einen 2 Jahre alten Thread nach oben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Kann mir jemand sagen ob die Formatierung beim Versand irgendwo geregelt ist? Einer unserer Kunden sagt die Schrifthöhe des PSN müsse mindestens 65mm betragen.
ich behaupte ja das ist nur eine firmeninterne Regelung. Der Kunde glaubt aber es sei allgemein geregelt. Weiß da jemand weiter?
|
|
Re: Proper shipping name
[Re: Saldek]
#8254
06.09.2011 10:01
|
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499 |
Hallo,
die 65 mm kommen aus dem IMDG Code, 35. Amd..
Grüße GG1
|
|
Re: Proper shipping name
[Re: GG1]
#8255
06.09.2011 10:09
|
Registriert: Jan 2010
Beiträge: 195
J.Simon
Veteran
|
Veteran
Registriert: Jan 2010
Beiträge: 195 |
Hallo GG1 wo steht hier genau, dass die Schriftgröße 65 mm sein muss? Wäre für ein Beförderungsdokument schon verdammt groß. In 5.4.1.2.4 finde ich nur: Die Angaben in einem Beförderungsdokument für gefährliche Güter müssen leicht erkennbar, lesbar und dauerhaft sein. Was aber nach meiner Lesensart nicht heißt: Mindestens 65 mm
Grüße aus Rain am Lech
Johann Simon
|
|
Re: Proper shipping name
[Re: J.Simon]
#8256
06.09.2011 10:26
|
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499 |
Hallo Herr Simon,
steht in 5.3.2.0.2 und bezieht sich auf die Anbringung des PSN an der Beförderungseinheit. Im Beförderungspapier wären 65 mm wirklich etwas viel...
Grüße GG1
|
|
Re: Proper shipping name
[Re: GG1]
#8257
06.09.2011 14:50
|
Registriert: Sep 2011
Beiträge: 5
Saldek
Einsteiger
|
Einsteiger
Registriert: Sep 2011
Beiträge: 5 |
Vielen Dank. Leider kostet der IMDG 200¤ <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
|
|
Re: Proper shipping name
[Re: Saldek]
#8259
07.09.2011 07:50
|
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086 |
Hallo Saldek, für unter 100 ¤ gibts das und noch vieles, vieles mehr bei umwelt-online Kann ich nur empfehlen. Habe fast alle Papier- und Loseblattwerke abgeschafft. Gruß Gandalf
Zuletzt bearbeitet von Gandalf; 07.09.2011 07:54.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|
|
|