|
|
Tankcodierung azf dem Tankschild
#9275
27.07.2009 17:17
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,190
Gerald
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,190 |
Hallo, ich habe jetzt in mehreren Schulungsbüchern zur Gefahrgutausbildung gelesen, das die Tankcodierung auf dem Tankschild zu stehen hat. Nur kann ich das im ADR/GGVSEB nicht so finden. Denn da steht unter 6.8.2.5 nur bei Aufsetztank oder Tankcontainer was dazu. Oder ich habe die falsche Seite gelesen? Vielleicht hilft mir mal jemand auf die Sprünge.
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Tankcodierung azf dem Tankschild
[Re: Gerald]
#9276
28.07.2009 10:47
|
Registriert: Sep 2004
Beiträge: 18
Björn N
Mitglied
|
Mitglied
Registriert: Sep 2004
Beiträge: 18 |
Hallo, ich könnte mir vorstellen das die Autoren hier den Text nach der Strichauzählung in 6.8.2.5.2 nicht richtig gelesen haben. Eventuell ist es in den Schulungsbüchern ja auch nur etwas unglücklich beschrieben. Die Tankcodierung die im ADR, links neben dem Strich gefordert ist, dürfte die an dem Wechselbehälter; Tankcontainer sein, welcher auf dem Trägerfahrzueg (Chassis)steht. Schon mal die Verlage angeschrieben und die Frage dort gestellt?
Für Tankcontainer; Tankwechselaufbauten ist das richtig. Der Tankcode gehört auf die Tafel ODER auf den Tank selbst. Bei Tankfahrzeugen ist es meiner Ansicht nach nicht gefordert.
Gruß von der Küste Björn
Mit dem Wissen wächst der Zweifel. **(J.W.v.G.)**
|
|
Re: Tankcodierung azf dem Tankschild
[Re: Björn N]
#9277
28.07.2009 12:58
|
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 102
wscheffler
Profi
|
Profi
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 102 |
Hallo Eine Änderung/ Erweiterung auf dem Tankschild wird es unter Berücksichtigung von Kapitel 1.6 geben.
6.8.2.5.1 Das Kontrollschild (Herstellerschild) des Tanks ist mit folgender Angabe zu ergänzen: Bei der Angabe des Fassungsraumes, bei unterteilten Tankkörpern des Fassungsraumes je Abteil ist das Symbol "S" hinzuzufügen, wenn der Tankkörper oder die Abteile durch Schwallwände in Abschnitte von höchstens 7.500 l Fassungsvermögen unterteilt sind. Bei bestehenden Tanks ist das Symbol "S" bis zur nächsten wiederkehrenden Überprüfung zu ergänzen.
Gruß aus Bayern
Mit freundlichen Grüßen Wilfried
|
|
Re: Tankcodierung azf dem Tankschild
[Re: Björn N]
#9278
28.07.2009 13:03
|
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499 |
Bei Tankfahrzeugen ist es meiner Ansicht nach nicht gefordert. Sehe ich auch so; dort habe ich schließlich die Bescheinigung der besonderen Zulassung die mitzuführen ist. Und in der habe ich entweder den Tankcode und die anwendbaren Sondervorschriften oder zulässige UN Nummern und ggf. Verpackungsgruppe(n). Grüße GG1
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|
|
|
|