Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 3 von 3 1 2 3
Re: Gefahrzettel mit UN-Nummer [Re: TDamm] #9546 08.09.2009 18:24
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Hallo Herr Damm,

es wurde auf der gemeinsamen Tagung im September 2007 beschlossen. Im Bericht zu dieser Tagung (RC_2007-B) wird nur berichtet, dass dem Antrag des Sekretariats zugestimmt wurde. Der Antrag des Sekretariats ist im Informellen Dokument INF.34 zu finden, ohne weitere Erläuterungen. Überschrieben ist das Dokument mit "Harmonization with the UN recommendations on the transport of dangeous goods". In diesem Dokument sind verschiedene Anträge zur Harmonisierung zu finden.

Ich möchte jetzt Mutmaßen, dass die Änderung der Harmonisierung dienen soll.

Klar ist das ganze eine Duldung und keine Pflicht. Die UN-Nummer darf auch weiterhin irgendwo klein zwischen den Tausend Zeilen auf dem Etikett angebracht werden.

Ich möchte jetzt aber die Frage stellen, wozu die UN-Nummer denn auf die Verpackung angegeben werden muss? Nicht dafür, dass Informationen über den Stoff hinterlegt werden? Wenn der Verpacker diese Information jetzt klar erkennbar und sofort sichtbar auf dem Gefahrzettel anbringt, ist er seiner Pflicht doch nachgekommen. Welcher Zusatz-Sicherheitsgewinn wird dadurch erzielt, dass die UN-Nummer dann zusätzlich noch irgendwo in den Tausend Zeilen Text angegeben wird?


Grüße

Mark
Re: Gefahrzettel mit UN-Nummer [Re: Mark] #9547 09.09.2009 12:19
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Rupert Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Hallo!

Darf ich auch kurz dazu mein Statement abgeben?
In der IATA war es schon vorher erlaubt TOXIC oder INFLAMMABLE etc. auf den Gefahrzettel anzubringen, dies dürfte der Harmonisierungsgrund gewesen sein. Warum dann im ADR ausdrücklich die UN Nummer noch dazu gekommen ist, entzieht sich meiner Kenntnissen.

UN-Nummer im Gefahrzettel:
Wer nur wenige Stoffe hat, für ihn ist dies eine Erleichterung.
Mich persönlich stört es nicht, und wäre auch kein Beanstandungsgrund.

Viele Firmen müssen zusätzlich ein Transport- oder Gefahrstoffetikett auf der Verpackung anbringen, da wird auch meistens die UN-Nummer mit angegeben.
Ab einer gewissen Anzahl von unterschiedlichen UN-Nummern pro Klasse treten logistische Probleme auf, auch ist es beim GZ 8 schwer möglich nachträglich die UN-Nummer aufzudrucken.
Spätestens bei einem Seetransport ist ja noch die Versandbezeichnung mit anzugeben, wie sieht dann die Lösung aus?
Oder bei einer Umverpackung mit 2 UN-Nummern pro Klasse?
Oder bei 2 Gefahrzettel pro UN-Nummer (zb. UN2014) ?

Mein Resümee: Nur für den Strassen/Schienentransport und wenige Gefahrgüter pro Betrieb ein vertretbare Lösung.
Sonst ist die Anbringung der UN-Nummer auf Gefahrzettel nicht empfehlenswert, da einfach nicht komplett in einer Linie umsetzbar.

Gruß
Rupert

Anbei eines meiner Lieblingsfotos zu diesen Threat.

Anhänge
10268-P1010058.JPG (0 Bytes, 613 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von Rupert; 09.09.2009 12:20.

Have a nice day!
Re: Gefahrzettel mit UN-Nummer [Re: Rupert] #9548 09.09.2009 16:06
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Hallo Rupert,

wir transportieren und entsorgen Abfälle. Die Abfallbehälter (ASP-800 und ASF-1000) sind IBCs im Sinne des ADR. Leider haben die Behälter nur auf einer Seite eine Dokumententasche, wo ein Etikett hintergeklemmt wird mit den Angaben zu dem Abfall.

Seitdem es erforderlich ist, auf zwei gegenüberliegenden Seiten zu kennzeichnen, begannen die Probleme und der Aufwand mit den Klebezettelchen.

An dieser Stelle kommt uns die UN-Nummer im Gefahrzettel sehr entgegen.

Im Übrigen war im ADR die Angabe zur Gefahr (z.B. Giftig oder Toxic) auch vor dem ADR 2009 zulässig.


Grüße

Mark
Re: Gefahrzettel mit UN-Nummer [Re: Mark] #9549 11.09.2009 09:48
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Sehr geehrte Gefahrgutkolleginnen und -kollegen,

jetzt bleiben wir mal auf dem Boden. Die Kennzeichnung von Versandstücken ist in 5.2 1 ADR geregelt. Die Bezettelung von Versandstücken in 5.2.2 ADR. Nirgends im ADR steht, dass die freiwillige Angabe der UN-Nummer auf dem Gefahrzettel gemäß 5.2.2.2.1.3 die Kennzeichnung nach 5.2.1 ersetzt. Die gilt im übrigen auch für den Seeschiffsverkehr. Dem Amendment 34-08 konnte ich diesbezüglich nichts anderes entnehmen.

Grüße aus Ulm
Alfred Winklhofer

Re: Gefahrzettel mit UN-Nummer [Re: Winklhofer] #9550 11.09.2009 17:19
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Hallo Herr Winklhofer,

ich schließe mich Ihrer Meinung an, dass durch die freiwillige Angabe der UN-Nummer auf dem Gefahrzettel die Maßnahme nach UA 5.2.1.1 nicht ersetzt. Ich bin jedoch der Ansicht, dass durch die Angabe der UN-Nummer (die Buchstaben UN vorangestellt!) auf dem Gefahrzettel die Pflicht gemäß UA 5.2.1.1 erfüllt wird.

Im UA 5.2.1.1 steht nicht, wo die UN-Nummer am Versandstück angebracht werden muss, warum also nicht auf dem Gefahrzettel?

Lediglich, wenn der Gefahrzettel entsprechend Absatz 5.2.2.1.6 Satz 2 nicht direkt auf dem Versandstück zu finden ist, sondern z.B. durch ein Schnur mit dem Versandstück verbunden ist, wäre die Pflicht nach UA 5.2.1.1 nicht zwingend erfüllt.


Grüße

Mark
Re: Gefahrzettel mit UN-Nummer [Re: Mark] #9551 05.08.2010 09:13
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159
Andreas_A Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159
Guten morgen zusammen,

wegen eines ganz anderen Problems bin ich auf diesen alten Thread gestoßen.

In den RSEB 2009 ist die Frage, ob die UN-Nr. im Gefahrzettel die Kennzeichnung des Versandstücks ersetzt oder nicht, ausdrücklich beantwortet:

NEIN. (Punkt 5-6).

Viele Grüße,
Andreas Arnold

Seite 3 von 3 1 2 3

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3